Kontakt

Nachrichtenarchiv 2016

Psychiatrisches Zentrum

Bundesweit einmaliges Projekt

In Reutlingen haben Bauherren, Handwerker und Gäste das Richtfest eines Neubaus gefeiert, der künftig ein einzigartiges psychiatrisches Projekt beherbergen…
Mehr erfahren
Werkstätten

"Mehr als irgendein Saal": Betriebsrestaurant eröffnet

Die BruderhausDiakonie hat nach umfassenden Modernisierungsmaßnahmen das neue Betriebsrestaurant in Reutlingen eröffnet.
Mehr erfahren
Baubeginn

Angebote für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung

Auf dem Rappenareal in Freudenstadt beginnen die Bauarbeiten. Zwei der Gebäude werden von der BruderhausDiakonie betrieben.
Mehr erfahren
Bazar

Weihnachtliches für Jung und Alt

Selbstgenähtes, Selbstgekochtes und selbstgefertigte Handwerkskunst bestaunten und kauften mehrere hundert Besucher beim BruderhausDiakonie-Bazar.
Mehr erfahren
Sozialpsychiatrische Hilfen

Spatenstich fürs Beznerareal in Ravensburg

In einem historischen Backsteingebäude entstehen eine Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung, Tagesstrukturräume und ein Café mit Geschäft.
Mehr erfahren
Prävention

Mit Schülern über psychische Erkrankungen sprechen

Mitarbeiter des Projekts "Verrückt? - Na und!" trafen sich zu einer Tagung bei der BruderhausDiakonie in Reutlingen. Dabei haben sie ein erstes landesweites…
Mehr erfahren
Flüchtlingshilfe

Nils Schmid trifft junge Flüchtlinge in Reutlingen

Beim Besuch der Oberlin-Jugendhilfe informierte sich der Landtagsabgeordnete über die Versorgung von jungen Flüchtlingen. Im persönlichen Gespräch ging es um…
Mehr erfahren
Inklusion

Förderung für innovative Projekte

Drei Inklusionsprojekte der BruderhausDiakonie erhalten eine Projektfinanzierung vom baden-württembergischen Sozial- und Integrationsministerium.
Mehr erfahren
Alternative Stadtführung

Aktiv und unterhaltsam Reutlingen entdecken

Mit einem Seil ein Parkhaus erklimmen? Bei der Stadtführung "Auf dem Weg", die Werkstattbeschäftigte der Bruderhaus-Diakonie anbieten, erleben Gäste manche…
Mehr erfahren
Freiwillig engagiert

"Ehrenamtliche bringen die Welt zu den Bewohnern"

Der 15-jährige Leon Abel engagiert sich ehrenamtlich im Gustav-Werner-Stift Weingarten. Der evangelische Jugendkanal upTV begleitet den Einsatz des Schülers.
Mehr erfahren
Kontakt

Sabine Steininger Leitung Stiftungsmanagement Kommunikation BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-917

Kontakt

Martin Schwilk Referent Stiftungsmanagement Kommunikation BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-946