Kontakt

Nachrichtenarchiv 2017

Soziales Engagement

Spende für BruderhausDiakonie Horb und Altensteig

Die Rottenburger Somfy GmbH hat 20.000 Euro für Menschen mit geistiger und Schwermehrfachbehinderung in der BruderhausDiakonie gespendet.
Mehr erfahren
Rohbau fertiggestellt

Richtfest für ein neues Unterstützungszentrum

In Freudenstadt entsteht ein Unterstützungszentrum der BruderhausDiakonie für Menschen mit geistiger Behinderung.
Mehr erfahren
Pflanzaktion

Kirschbäume statt Christbäume auf dem Gaisbühl

Beschäftigte des Bioland-Hofguts Gaisbühl legten gemeinsam mit Führungskräften der Daimler AG eine neue Obstbaumpflanzung an.
Mehr erfahren
Ethische Fallbesprechung

Hilfe bei schweren Entscheidungen

Zur Unterstützung in schwierigen Betreuungs- und Pflegesituationen hat die BruderhausDiakonie moderierte ethische Fallbesprechungen eingeführt.
Mehr erfahren
Benefizkonzert

Chöre singen für Kinder psychisch kranker Eltern

Fast 2.000 Euro erlösten der Polizeichor Tübingen und der Frauenchor des Liederkranzes Walddorf in der Kreuzkirche Reutlingen.
Mehr erfahren
Kenzingen

Fachpflegeheim für psychisch kranke Menschen eröffnet

Das Haus bietet umfassende individuelle Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung aus dem Landkreis Emmendingen.
Mehr erfahren
Hofgut Bleiche

Defibrillator kann im Notfall Leben retten

Unternehmen aus der Region ermöglichen mit ihren Sponsorenbeiträgen die Anschaffung eines Defibrillators auf dem Bioland-Hofgut in Bad Urach.
Mehr erfahren
Armut begegnen

Armenfürsorge besteht seit der Reformation

Reformatorische Aufbrüche, Diakonie und "Armut" waren Themen einer Veranstaltung. Mit dabei die integrative Theatergruppe der BruderhausDiakonie.
Mehr erfahren
Neubau

Haus für Gemeinde und Menschen mit Behinderung

Die Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen und die BruderhausDiakonie sind Partner beim Bau eines Gemeindezentrums und von Wohnraum.
Mehr erfahren
Teilhabe

Hilfen für psychisch Erkrankte und Menschen mit Behinderung

Vorstand, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BruderhausDiakonie informierten über Teilhabe und Inklusion in der Region Alb/Donau-Ulm.
Mehr erfahren
Kontakt

Sabine Steininger Leitung Stiftungsmanagement Kommunikation BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-917

Kontakt

Martin Schwilk Referent Stiftungsmanagement Kommunikation BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-946