Kontakt

Nachrichtenarchiv 2018

Dezentralisierung

Neue Heimat finden und ankommen

Die BruderhausDiakonie verabschiedete sich von der Einrichtung in Schernbach. Menschen mit Behinderung haben künftig mehr gesellschaftliche Teilhabe.
Mehr erfahren
Teilhabe in der Kirchengemeinde

In Münsingen wird Inklusion gelebt

Klienten der BruderhausDiakonie profitieren von einem Projekt, mit dem die Evangelische Landeskirche und die Diakonie Württemberg Inklusion fördern.
Mehr erfahren
Abgeordneten-Besuch

Gut vernetzt und offen für die Bewohner des Stadtteils

Die Stuttgarter Landtagsabgeordnete Brigitte Lösch (Grüne) besuchte einen Tag lang verschiedene Einrichtungen der BruderhausDiakonie in ihrem Wahlkreis.
Mehr erfahren
Vermittlungsportal

Online-Dienstleistungsplattform wird aufgebaut

15 soziale Träger haben das Start-up „mitunsleben“ gegründet. Es hilft Menschen, die Assistenz oder Pflege benötigen, passende Hilfen zu finden.
Mehr erfahren
Hilfe zur Selbstständigkeit

Moderne Technik erleichtert den Alltag

Bei einem Seminar der BruderhausDiakonie lernten Mitarbeiterinnen neueste technische Unterstützungssysteme kennen.
Mehr erfahren
Kinderbetreuung

Spielen und lernen mitten in der Natur

Die Stadt Aichtal und die BruderhausDiakonie haben im Stadtteil Neuenhaus den neuen Waldkindergarten vorgestellt.
Mehr erfahren
Politiker-Besuch

Interesse an Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes

Die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis besuchte das Unterstützungszentrum Langenau der BruderhausDiakonie.
Mehr erfahren
BruderhausDiakonie Region Stuttgart

Eröffnung Kita Maybachstraße

Die BruderhausDiakonie hat die neue Stuttgarter Kindertagesstätte Maybachstraße mit einer offiziellen Feier eröffnet. Bis zu 45 Kinder können betreut werden.
Mehr erfahren
Projekt „Expertise 4.0“

Neue Technik für den Einsatz in der Pflege

Die BruderhausDiakonie erprobt mit Partnern eine neue Hilfe für Pflegende: sogenannte Exo-Skelette. Das Projekt wird vom Sozialministerium gefördert.
Mehr erfahren
Atelier artig in Buttenhausen

Politiker traf Künstler der BruderhausDiakonie

Im Sommer wirkten sie bei der Ausstellung ALB BRUT in Münsingen mit, jetzt besuchte Bundestagsabgeordneter Pascal Kober die Künstler im Atelier.
Mehr erfahren
Kontakt

Sabine Steininger Leitung Stiftungsmanagement Kommunikation BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-917

Kontakt

Martin Schwilk Referent Stiftungsmanagement Kommunikation BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-946