"Mehr als irgendein Saal": Betriebsrestaurant eröffnet

Die BruderhausDiakonie hat nach umfassenden Modernisierungsmaßnahmen das neue Betriebsrestaurant in Reutlingen eröffnet.
Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung
In rund sechs Monaten wandelte sich die bisherige Cafeteria der Reutlinger BruderhausDiakonie zum neuen Betriebsrestaurant. Dieses bietet künftig bis zu 15 neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in der Essensausgabe. Es ist uns wichtig, dauerhafte und sinnvolle Jobs für unsere Klientinnen und Klienten zu schaffen, betonte Gerhard Droste, Leiter der Reutlinger Werkstätten, bei der feierlichen Eröffnung am 2. Dezember. Er freue sich über die Kooperation mit der Gemeinschaftsküche der BruderhausDiakonie, die dies möglich mache.
Gemeinsam leben, essen und feiern
Eine weitere wichtige Neuerung des Betriebsrestaurants ist die Öffnung für das breite Publikum: Sowohl der spontane Mittagstisch wie die Buchung der Räume für Feste und Veranstaltungen sind für jedermann nicht nur für Mitarbeitende der BruderhausDiakonie möglich. Wir sehen in unserem Betriebsrestaurant nicht nur irgendeinen Saal, sondern einen Ort, an dem man gemeinsam leben, essen und feiern kann, beschrieb Winfried Herb, Leiter Dienstleistungszentrum Gemeinschaftsküche der BruderhausDiakonie, das neue Konzept.
Deutlich mehr Platz und Licht
Eine Modernisierung der 1989 erbauten Cafeteria in Reutlingen war aus Kapazitäts- und Brandschutzgründen nötig, erklärte Lothar Bauer, Vorstandsvorsitzender der BruderhausDiakonie. Die Zahl der Essensausgaben sei von ehemals 160 auf knapp 400 pro Tag angestiegen. Der Saal ist durch die Baumaßnahmen deutlich großzügiger und heller, so Bauer weiter. Auch bei Hochbetrieb ist die Barrierefreiheit gewährleistet. Die Kosten für den Umbau belaufen sich auf rund 2,38 Millionen Euro.
Fotos: BruderhausDiakonie