Kontakt

Nachrichtenarchiv 2021

Ausbildungsverbund Tübingen und Reutlingen

Einen erfolgreichen Weg ins Berufsleben finden

Die BruderhausDiakonie unterstützt Frauen mit minderjährigen Kindern beim Einstieg oder Wiedereinstieg in Ausbildung und Beruf.
Mehr erfahren
Geschäftsfeld Altenhilfe

Unterstützende Technik für den Pflegealltag und zu Hause

Im Showroom der BruderhausDiakonie, einem Ausstellungs-, Besprechungs- und Schulungsraum in Reutlingen, werden technische Innovationen gezeigt.
Mehr erfahren
Ausbildungsverbund in Tübingen

Team vom Projekt NoW hilft jungen Menschen bei der Neuorientierung

Sozialpädagogische Fachkräfte begleiten Jugendliche, die dem Unterricht fernbleiben, beim Wiedereinstieg in die Schule oder die Berufsausbildung.
Mehr erfahren
Interdisziplinäre Frühförderstelle Eislingen

Alle Hilfen für Kinder und Eltern unter einem Dach

Die Interdisziplinäre Frühförderstelle der BruderhausDiakonie in Eislingen unterstützt und fördert Kinder mit Entwicklungsrisiken und Behinderung.
Mehr erfahren
Schulsozialarbeit

Probleme der Stadt kommen auf dem Land an

Schulsozialarbeit ist im ländlichen Raum nicht mehr wegzudenken. In Alpirsbach, Loßburg und Dorhan hält die BruderhausDiakonie ein vielfältiges Angebot bereit.
Mehr erfahren
Fachtag

Sich mit dem Wunsch nach Suizid konstruktiv auseinandersetzen

Ein Fachtag zum Assistierten Suizid bot Fach- und Führungskräften der BruderhausDiakonie Information und Austausch über ein herausforderndes Thema.
Mehr erfahren
Tarif

Attraktive Gehälter für Fachkräfte in der Pflege und sozialen Einrichtungen

Die Diakonie Württemberg belegt eine Spitzenposition im Tarif-Ranking. Dies zeigt eine Übersicht des Fachmagazins Wohlfahrt Intern.
Mehr erfahren
Fahrradwerkstatt Tübingen

Mehr Unterstützung für den zweiten Arbeitsmarkt notwendig

Der CDU-Landtagsabgeordnete Manuel Hailfinger machte sich ein Bild von der Vielseitigkeit der Fahrradwerkstatt der BruderhausDiakonie in Tübingen.
Mehr erfahren
Symposium Pflege Digital

BruderhausDiakonie-Team präsentiert Projektergebnisse

Expertinnen und Experten der BruderhausDiakonie stellen auf dem „Symposium Pflege Digital“ ihr Projekt „Expertise 4.0“ vor.
Mehr erfahren
Behindertenhilfe

Vorfreude auf das neue inklusive Zentrum in Wendlingen

Bürgermeister Steffen Weigel begrüßte im Gemeinschaftsprojekt Vorstandsmitglieder der BruderhausDiakonie und Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde
Mehr erfahren
Kontakt

Sabine Steininger Leitung Stiftungsmanagement Kommunikation BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-917

Kontakt

Martin Schwilk Referent Stiftungsmanagement Kommunikation BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-946