Unterstützungszentrum Langenau

Das Unterstützungszentrum Langenau bietet Wohnraum für Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung. Zwölf Plätze stehen für Menschen mit Behinderung und sieben Plätze für Menschen mit psychischer Erkrankung zur Verfügung. Ein Förder- und Betreuungsbereich und eine Tagesstätte ergänzen unser Angebot.
Unsere Fachkräfte beraten und unterstützen Sie bei der Bewältigung des Alltags und der Haushaltsführung. Menschen mit komplexem Hilfebedarf unterstützen wir individuell und bedarfsgerecht. Die Tagesstätte kann auch von Klientinnen und Klienten besuchen werden, die in einer eigenen Wohnung leben und ambulante Hilfen in Anspruch nehmen.
Das Unterstützungszentrum liegt im Zentrum von Langenau mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. So können auch Menschen mit Unterstützungsbedarf mitten in der Stadt leben und am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Ihre Vorteile
Wohnangebote
- Wohngemeinschaften sowie Einzel- und Doppelapartments im Rahmen der Besonderen Wohnform für Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung
- Ambulant Betreutes Wohnen im Rahmen der Leistungen zur sozialen Teilhabe für Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung
Betreuung, Begleitung und Tagesstruktur
- Förder- und Betreuungsbereich
- tagesstrukturierende Maßnahmen
- Werkstätten
- offener Mittagstisch
- ambulante Unterstützung für Menschen mit Behinderung
- Freizeitangebote
Oliver Nägele Bereichsleitung Arbeit und berufliche Bildung,
Bereichsleitung Wohnen und Teilhabe BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg Region Ulm/Ost-Württemberg
Schwarze Gasse 17
89584 Ehingen
Telefon 07391 703152
E-Mail schreiben
Unterstützungszentrum Langenau
Bahnhofstraße 21
89129 Langenau