Jugendhilfe

Oberbergschule Deggingen - SBBZ ESENT

Zwei Jugendliche unterhalten sich mit einem Lehrer im Computerraum der Oberbergschule Deggingen.

Die Oberbergschule Deggingen besteht aus einem Sonderpädagogischen Bildungs-und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale EntwicklungSBBZ ESENT Deggingen. Des Weiteren gehören drei Sonderberufsfachschulen zur Oberbergschule: eine mit dem Förderschwerpunkt ESENT, zwei mit dem Förderschwerpunkt Lernen.

Die Besonderheit der Oberbergschule ist die Dezentralität: Neben der Stammschule, dem SBBZ in Deggingen, betreiben wir Außenstellen in Göppingen und Süßen sowie an weiteren Standorten im Landkreis Göppingen. Unsere sonderpädagogischen Angebote finden dort in sehr kleinen Lerngruppen statt. Bei Bedarf kann die Oberbergschule weitere kooperative Angebote an anderen allgemeinen Schulen einrichten.

Als staatlich anerkannte Ersatzschulen in privater Trägerschaft bietet die Oberbergschule den Hauptschul- und Werkrealschulabschluss, den Abschluss des Vorqualifizierungsjahrs Arbeit und Beruf (VAB) oder einen dem Hauptschulabschluss gleichgestellten

Wir unterstützen allgemeinbildende Schulen im Rahmen des Sonderpädagogischen Diensts.

Angebote am SBBZ Deggingen

Kontakt

Joachim Schweizer Leitung Oberbergschule Deggingen BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Ulm/Ostwürttemberg

Jägersteig 6-8
73326 Deggingen

Kontakt

Anja Reif Stellvertretende Leitung
Oberbergschule Deggingen
BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Ulm/Ostwürttemberg

Jägersteig 6-8
73326 Deggingen

Adresse des Angebots

Oberbergschule Deggingen

Jägersteig 6-8
73326 Deggingen

Eine Leiterin und zwei Fachkräfte unterhalten sich in einem Besprechungsraum.
Jobs und Karriere

Jobangebote