Jugendhilfe

Jugendmigrationsdienst Nürtingen und Kirchheim unter Teck

Foto: Jürgen Lippert

Der Jugendmigrationsdienst Nürtingen und die Beratungsstelle für Migranten in Kirchheim unter Teck fördern junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von zwölf bis 27 Jahren. Mit einem vielfältigen Angebot helfen die Fachkräfte vom Jugendmigrationsdienst Nürtingen und von der Beratungsstelle für Migranten in Kirchheim unter Teck den Jugendlichen und jungen Erwachsenen, schulische, berufliche und soziale Chancen zu verbessern.

Angebote Jugendmigrationsdienst Nürtingen

Beratung

Der Jugendmigrationsdienst Nürtingen bietet jungen Migrantinnen, Migranten und Zugewanderten im Alter von zwölf bis 27 Jahren eine Einzelfallberatung an.

Weitere Termine können nach Absprache vereinbart werden.

Sprach- und Integrationskurse

Unser Fachdienst Jugend, Bildung, Migration bietet Integrations- und Deutschkurse für Ausländer in mehreren Kommunen an.

Weitere Informationen zu unseren Sprach- und Integrationskursen finden Sie hier.

Erziehungshilfestelle

Die Erziehungshilfestelle (EHS) ist eine gemeinsame Einrichtung des Jugendmigrationsdienstes Nürtingen und der Stiftung Tragwerk. Die EHS Nürtingen ist für die Innenstadt sowie die Stadtteile Hardt, Neckarhausen, Raidwangen, Reudern, Roßdorf, Zizishausen und Enzenhardt zuständig, die EHS Kirchheim für die Innenstadt sowie die Stadtteile Nabern, Jesingen, Lindorf und Ötlingen.

Die Beratungsstelle unterstützt und begleitet Familien mit Kindern im Alter von sechs bis 14 Jahren in schwierigen Lebens- und Erziehungssituationen. Im Zentrum der Hilfen stehen Familien mit Migrationsgeschichte. Das Angebot fördert die Stabilität der Familien im Alltag und eröffnet neue Perspektiven bei der Bewältigung von Erziehungsproblemen. Je nach Bedarf werden individuelle Hilfen wie Einzelbetreuung, Gruppen- oder Familienarbeit angeboten.

Offene Jugendarbeit und Freizeitangebote

Bei den Projekten und Freizeitangeboten des Jugendmigrationsdiensts Nürtingen und Kirchheim unter Teck können sich Geflüchtete und Einheimische begegnen und austauschen.

Weitere Informationen zu unserer offenen Jugendarbeit und unseren Freizeitangeboten finden Sie hier.

Projekte

Projektarbeit ist uns wichtig, um neue und innovative Ansätze zu entwickeln, auszuprobieren und umzusetzen.

Weitere Informationen zu unseren Projekten für junge Menschen finden Sie hier.

Respekt Coaches

Unser Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahren. An ausgewählten Kooperationsschulen werden primärpräventive Gruppenangebote konzipiert. Es geht dabei um Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Wissensvermittlung und Empowerment.

Der Respekt Coach, eine Fachkraft unseres Jugendmigrationsdiensts Nürtingen und Kirchheim unter Teck, setzt die Gruppenangebote gemeinsam mit Fachkräften der politischen Jugendbildung und der Extremismusprävention um. Zudem berät der Respekt Coach Schülerinnen und Schüler bei Fragen zum Übergang von der Schule ins Berufsleben individuell. Die Beratung ist entweder in der Schule oder in den Räumlichkeiten des Jugendmigrationsdiensts Nürtingen und Kirchheim unter Teck.

Das Angebot ist Teil des Nationalen Präventionsprogramms gegen islamistischen Extremismus und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Kontakt

Ingrid Gunzenhauser Fachbereichsleitung Jugendhilfe
Bereichsleitung Fachdienst Jugend, Bildung, Migration
Bereichsleitung Kindertagesstätten
BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Stuttgart

Kirchheimer Straße 60
72622 Nürtingen

Telefon 07022 21751-13

Adresse des Angebots

Jugendmigrationsdienst Nürtingen/Kirchheim unter Teck

Kirchheimer Straße 60
72622 Nürtingen

Weitere Angebote der Jugendhilfe