Jugendhilfe

DiverseCity Kirchheim unter Teck

Das Projekt DiverseCity in Kirchheim unter Teck beleuchtet Rassismus und Diskriminierung im Alltag aus verschiedenen Perspektiven. Ziel des Projekts DiverseCity in Kirchheim unter Teck ist es, ein Bewusstsein für die Vielfalt der Menschen zu schaffen. Mit Aktionen und Veranstaltungen werden Wege für ein wertschätzendes und bereicherndes Miteinander von Menschen aus verschiedenen Kulturen aufgezeigt.

Das Projekt DiverseCity in Kirchheim unter Teck trägt dazu bei zu verhindern, dass Menschen aufgrund von Herkunft, Hautfarbe, Lebensalter, geschlechtlicher Identität, Glaube/Weltanschauung, sexueller Orientierung, sozialer/sozioökonomischer Herkunft, Behinderung oder Familienkonstellation abgewertet, diskriminiert oder verletzt werden. Mit wechselnden und zeitlich begrenzten Aktivitätn – sogenannten PopUp-Angeboten – sollen Bürgerinnen und Bürger dazu angeregt werden, ihre Wahrnehmung hinsichtlich unterschiedlicher Lebensweisen kritisch zu hinterfragen.

Informationen zu den Aktivitäten und Veranstaltungen von DiverseCity in Kirchheim unter Teck werden auf Instagram veröffentlicht:

https://www.instagram.com/diversecity_kirchheimunterteck/

Das Projekt DiverseCity in Kirchheim unter Teck wird durch das Ministerium für Soziales und Integration im Rahmen des Förderprogramms „Integration vor Ort – Stärkung kommunaler Strukturen“ aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert.

Das bieten das Projekt DiverseCity in Kirchheim unter Teck

Kontakt

Susan Fischer Projektleitung DiverseCity BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Stuttgart
Fachdienst Jugend, Bildung, Migration

Alleenstraße 90
73230 Kirchheim unter Teck

Telefon 0176 43208862

Adresse des Angebots

DiverseCity

Alleenstraße 90
73230 Kirchheim unter Teck

Weitere Angebote der Jugendhilfe