Region

Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie

Foto: Jörgen Lippert

Die BruderhausDiakonie ermöglicht Teilhabe für Menschen mit Behinderung und psychisch erkrankte Menschen. In der Region Reutlingen unterstützen wir Sie mit verschiedenen Wohnangeboten, Pflege, Freizeitaktivitäten sowie Bildungsangeboten und Arbeitsplätzen in unseren Werkstätten.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachdiensts Beratung und Soziales (Behindertenberatung) und des Sozialpsychiatrischen Diensts besprechen gemeinsam mit Ihnen, welche Art der Unterstützung und Assistenz Sie benötigen und erhalten können. Wir begleiten auch Menschen mit Suchterkrankung auf dem Weg aus ihrer Sucht, etwa einer Alkohol- oder Medikamentensucht.

Das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung (MZEB) ist ein ambulantes medizinisches Behandlungszentrum. Erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und/oder schwerer Mehrfachbehinderung erhalten hier insbesondere medizinische Hilfen von Ärzten und weiteren Expertinnen und Experten.

Ehrenamt

Die BruderhausDiakonie bietet in der Region Reutlingen vielfältige Optionen, sich ehrenamtlich in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie zu engagieren. Mit Ihrem Engagement bereichern Sie den Alltag der Klientinnen und Klienten und ermöglichen ihnen Teilhabe an Gemeinschaft.

Weitere Informationen zum Ehrenamt erhalten Sie hier.

 

Ambulante Pflegedienste

Behindertenhilfe

Fachdienst Beratung und Soziales (Behindertenberatung)

Integrative Wohngemeinschaften

Unterstützungszentren

Besondere Wohnform mit Schwerpunkt Pflege

Freizeitangebote

Sozialpsychiatrie

Besondere Wohnform mit Schwerpunkt Pflege

Sozialpsychiatrische Dienste

Unterstützungszentren und Gemeindepsychiatrisches Zentrum

Kontakte

Behindertenhilfe

Sozialpsychiatrie