Sozialpsychiatrie

Behandlung und Rehabilitation

Psychiatrische Behandlung und Rehabilitation richten sich an Menschen mit psychischer Erkrankung, die in einer akuten Krisensituation professionelle psychiatrische Hilfe suchen oder nach einem Aufenthalt im Krankenhaus eine intensivere Unterstützung benötigen.

Unsere Fachkräfte kommen auch zu Ihnen nach Hause und beraten Sie dort über die Angebote, unter anderem zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation. Entsprechend unserem Konzept, das sich an den individuellen Bedürfnissen der Klientinnen und Klienten ausrichtet, finden wir gemeinsam mit Ihnen die passende Behandlung oder Rehabilitationsmaßnahme. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei der Vermittlung von Hilfeleistungen.

Auf Wunsch und nach Absprache mit Ihnen ziehen unsere Beraterinnen und Berater Ihre Angehörigen und gegebenenfalls die gesetzliche Betreuerin oder den gesetzlichen Betreuer mit ein. Zu unseren Angeboten zählt unter anderem die ambulante Soziotherapie, die von einem Facharzt für Psychiatrie verordnet wird. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen.

Angebote Behandlung und Rehabilitation

Medizinische Rehabilitation

Die Medizinische Rehabilitation ist ein Angebot unseres Tochterunternehmens GP.rt – Gemeindepsychiatrische Hilfen Reutlingen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Soziotherapie

Die ambulante Soziotherapie hilft Ihnen dabei, Ihren Alltag und Ihre sozialen Beziehungen und Kontakte möglichst selbstständig zu gestalten. Ziel ist es, dass Sie notwendige Maßnahmen zu Ihrer Rehabilitation erhalten und wieder am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen können. Die Hilfeangebote werden mit Ihnen und Ihrem Arzt abgestimmt.

Elemente der ambulanten Soziotherapie sind unter anderem

Ambulanter Psychiatrischer Pflegedienst

Ambulante Psychiatrische Dienste richten sich an psychisch erkrankte Menschen, die allein in einer Wohnung leben und einen Pflegebedarf haben. Der ambulante Pflegedienst unterstützt die Klientinnen und Klienten im Umgang mit Ihrer Erkrankung, bei der Planung des Alltags und bei Bedarf auch im Haushalt oder bei der Körperpflege.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Medizinisch Therapeutisches Zentrum (MTZ)

Das Medizinisch Therapeutische Zentrum (MTZ) ist ein zentraler Dienst der BruderhausDiakonie, der aus dem Ärztlichen Dienst und dem Psychologisch-Therapeutischen Fachdienst besteht. Er betreut Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen psychischer Erkrankung, die in unseren Einrichtungen versorgt werden und berät Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik

Unser Tochterunternehmen, die Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik (PP.rt) in Reutlingen, bietet fachspezifische stationäre, tagesklinische und ambulante Behandlungsangebote sowie Pflege und Begleitung.

Weitere Informationen finden Sie hier. 

Kontakt

Weitere Angebote für Menschen mit psychischer Erkrankung