Baukräne und Unimogs erfreuen Kinder

Der Seniorchef der Baufirma Max Steinhart GmbH stellt auch der Oberlinschule in Reutlingen seine selbst gebauten, hochwertigen Holzfahrzeuge zur Verfügung. "Nach meinem 70. Geburtstag habe ich angefangen, die Fahrzeuge zu konstruieren. Ich will jungen Menschen in sozialen Einrichtungen eine Freude machen", erklärt der ehemalige Bauunternehmer, dessen Spezialität unter anderem Motivpflaster waren.
Die sechs- bis achtjährigen Schülerinnen und Schüler der Oberlinschule machten große Augen, als Max Steinhart ihnen seine selbstgebauten Holzfahrzeuge vorführte, darunter zwei Baukräne, Unimogs, Gabelstapler und ein Bertha-Benz-Motorwagen. Die stabilen Fahrzeuge faszinieren und locken zum Anfassen und Ausprobieren. Die Kinder lernen, diese mit Fingerspitzengefühl zu bedienen und begreifen so spielerisch mechanische Zusammenhänge.
Die Oberlinschule der BruderhausDiakonie in Reutlingen besuchen Kinder mit sozialen und emotionalen Förderbedarfen. In kleinen Gruppen lernen sie lesen, schreiben und rechnen. In den ersten beiden Jahren der Eingangsstufe steht in der ersten Stunde freies Spielen, Werken, Malen oder Bauen auf dem Stundenplan: So holen die Kinder wichtige Erfahrungen nach und erwerben Fähigkeiten, die sie beim Lernen und im Zusammenleben brauchen. Die Lehrkräfte und Jürgen Haberbosch, stellvertretender Schulleiter der Oberlinschule, bedankten sich begeistert für die besondere Spende.