Konzert in der Kreuzkirche Reutlingen

Polizeichor singt für guten Zweck

Polizeichor Tübingen beim Weihnachtskonzert in der Kreuzkirche Reutlingen.
Der Polizeichor Tübingen singt jedes Jahr in der Weihnachtszeit für ein Spendenprojekt der BruderhausDiakonie.

Am Sonntag, 22. Dezember, fand in der Kreuzkirche in Reutlingen das traditionelle Weihnachtskonzert des Polizeichors Tübingen und des Frauenchors des Liederkranzes Walddorf unter der Leitung von Rosemarie Hertl statt. Rund 400 Besucherinnen und Besucher genossen die festliche Atmosphäre und die musikalischen Aufführungen. 

Das Saxophonensemble Saxperimente ergänzte in diesem Jahr das Konzert mit eindrucksvollen Musikstücken. Der Frauenchor des Liederkranzes Walddorf präsentierte klassische Lieder wie „Winter Wonderland“ und „Cantate Domino“, während der Polizeichor stimmungsvolle Lieder wie „Cert’nly Lord“ und klassische Werke wie „Heilige Nacht“ und „Singt Gloria“ sang. Rosemarie Hertl leitete das Konzert und begleitete am E-Piano. 

Im Anschluss an das Konzert, das in diesem Jahr zum 22. Mal stattfand, waren die Gäste wie gewohnt eingeladen, den vierten Advent bei Gebäck und Getränken ausklingen zu lassen. Der Eintritt zum Konzert war frei, jedoch baten die Chöre um Spenden für Konzerte in Reutlinger Seniorenzentren der BruderhausDiakonie. Diese Konzerte organisiert der Verein Live Music Now. Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart spielen an ausgewählten Nachmittagen für Seniorinnen und Senioren, die keine Konzerte mehr besuchen können. Caroline Wucherer, Hausleitung des Seniorenzentrums Markwasen der BruderhausDiakonie, und Erika Christin Baumann vom Verein Live Music Now stellten das Spendenprojekt vor. Zum Abschluss des Konzerts sangen die Chöre und die Gemeinde gemeinsam „O Du Fröhliche“, was den Abend stimmungsvoll abrundete. Insgesamt kamen an diesem Abend rund 2.600 Euro an Spenden zusammen. Herzlichen Dank an alle Beteiligte des Abends!