
Retour wird vom Landkreis Tübingen unterstützt. Retour ist eine soziale Einrichtung der BruderhausDiakonie. Wir bieten Arbeitsplätze und tagesstrukturierende Angebote für sozial benachteiligte Menschen und Menschen mit besonderem Förderbedarf und ermöglichen ihnen eine berufliche Perspektive zu entwickeln.
Trendige Accessoires, Geschirr im Retrostil, antike Schreibtische oder moderne Esstische, Wohn-Möbel, Kleidung, Bücher, Haushaltswaren, Spielzeug: In den zwei Verkaufsläden Möbelbörse und dem Haushaltsladen im Tübinger Loretto-Viertel finden Sie allerhand Nützliches und manchmal auch Kurioses. Wir übernehmen auch gerne kleinere Haushaltsauflösungen und Räumungen.
Spenden von Möbeln, Haushaltsgegenständen und Mobiliar
Retour nimmt gerne Spenden von Möbeln, Haushaltsgegenständen und Mobiliar entgegen. Gut erhaltene Möbelspenden holen wir kostenlos bei Ihnen zu Hause ab. Bitte schicken Sie uns vorab Fotos per E-Mail an retour@bruderhausdiakonie.de und vereinbaren Sie einen Termin zur Abholung. So können wir einschätzen, ob die Spende für den Verkauf geeignet ist und wir ausreichende Lagerflächen und Transportkapazitäten haben. Wir bitten Sie, Haushaltsgeräte vor der Abholung vom Netz- und Wasseranschluss zu trennen.
Unsere Ausrichtung
- Restaurierung von Möbeln und Wiederverwertung von Haushaltsgegenständen und Mobiliar
- Konsumbewusster und nachhaltiger Verkauf von Möbeln und Haushaltswaren
- Beschäftigung und berufliche Wiedereingliederung von sozial benachteiligten Menschen und Menschen mit besonderem Förderbedarf
Film Gebrauchtwarenbörse Retour Tübingen
Aktuelles
Möblierung Pop-Up-Store ECKSTEIN Uni Tübingen
Wir haben die Möblierung des Pop-Up-Store ECKSTEIN der Universität Tübingen gestaltet — ein Ort für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Erfahren Sie mehr über ECKSTEIN.
Möbel-Verleih
Benötigen Sie für eine temporäre Möblierung Einrichtungsgegenstände (z.B. Pop-Up Store), so können wir gegen eine Leihgebühr Ihnen diese zur Verfügung stellen. Sprechen Sie uns einfach an.
Möbelspende für unseren Kassenbereich gesucht
Wir möchten gerne unseren Kassenbereich umgestalten und freuen uns über Möbelspenden wie zum Beispiel Kassentische, Theken oder Auslagen.
Neuer Standort gesucht
Die Gebrauchtwarenbörse Retour sucht einen neuen Standort in Tübingen. Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an: lea.putzler@bruderhausdiakonie.de
Unsere Angebote
Haushaltsladen
Dienstleistungen
Arbeitsplätze und Arbeitsangebote
Gebrauchtwarenbörse Retour Tübingen
BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
Lilli-Zapf-Straße 3 und 12/3
72072 Tübingen
-
Telefon 07071 367983
- E-Mail schreiben