Die BruderhausDiakonie ist eine gemeinnützige, christlich-diakonische Stiftung in Baden-Württemberg. Unsere Angebote umfassen vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir sind in den Bereichen Altenhilfe, Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Sozialpsychiatrie, Arbeit und berufliche Bildung tätig.
Rund 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Sie da. Mit dem Ziel „Teil haben. Teil sein.“ ermöglichen wir Menschen Teilhabe an Arbeit, Bildung, Heimat und Gesellschaft. Die BruderhausDiakonie bietet Wohnen und Pflege, Beratung, Bildung und Erziehung sowie Angebote zur Integration in Arbeit. Wir sorgen im Rahmen unserer Angebote für Sie – persönlich, individuell auf Sie abgestimmt und mit fachlicher Expertise. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Ihrer Region und in Ihrem jeweiligen Landkreis und Wohnort Ihre Ansprechpartner. Die Kontakte finden Sie bei den jeweiligen Angeboten.
Die BruderhausDiakonie ist eine soziale Organisation mit Tradition: Der Theologe Gustav Werner gründete mit seiner Frau Albertine im 19. Jahrhundert die Gustav Werner Stiftung zum Bruderhaus, die heutige BruderhausDiakonie. Schon als junger Vikar schuf Gustav Werner erste Bildungseinrichtungen für Kinder und junge Erwachsene. Er gab Waisen ein Zuhause und ermöglichte in eigens gegründeten Fabriken Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten, auch für Menschen mit Behinderung. Sein Leitsatz „Was nicht zur Tat wird, hat keinen Wert“, ist uns auch heute noch Richtschnur. Mit unserer Arbeit setzen wir sein soziales und gesellschaftliches Engagement fort.
Wir pflegen ein wertschätzendes Miteinander. Eine kooperative Zusammenarbeit ist uns wichtig. Wir berücksichtigen bei unseren Angeboten Ihre individuellen Wünsche und Ihren Bedarf.
Wir pflegen Kontakte zu Angehörigen sowie zu Ehrenamtlichen, Kirchengemeinden, Vereinen und Partnern vor Ort und in der Region.
Als Arbeitgeber legt die BruderhausDiakonie Wert auf attraktive, familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie unter bestimmten Voraussetzungen eine Zusatzrentenversicherung. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Region Reutlingen stellen wir diverse Kinderbetreuungsangebote bereit.
Die BruderhausDiakonie auf einen Blick
Vorstand
Die BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg wird von einem dreiköpfigen Vorstand und dem Stiftungsrat als Aufsichtsgremium geleitet.
Die Arbeit in unserer gemeinnützigen, christlich-diakonisch ausgerichteten Stiftung orientiert sich an einem Leitbild und an der Arbeit unseres Gründers, Gustav Werner.
Stiftungsrat
Der Stiftungsrat ist beratendes sowie Aufsichtsgremium der BruderhausDiakonie. Der Stiftungsrat besteht aus zwölf Mitgliedern.
Prof. Martin Beck
Vorsitzender des Stiftungsrats
Großhandelskaufmann
Diplom-Betriebswirt (FH)
Unternehmensberater, Hochschullehrer
Michael Stäbler
Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats
Bankkaufmann, Diplom-Kaufmann
Geschäftsführer Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Prof. Dr. Christian Rose
Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats
Pfarrer
Prälat von Reutlingen
Jutta Arndt
Diplom-Sozialarbeiterin/Master Organisationsentwicklung
Geschäftsführender Vorstand Verein für Internationale Jugendarbeit Württemberg
Martin Bauch
Diplom-Verwaltungswissenschaftler
selbstständiger Kommunalberater
Otto Frey
Pfarrer i. R.
ehemaliger Geschäftsführer Evangelischer Diakonieverband Ulm/Alb-Donau
Robert Hahn
Jurist
Verwaltungsbürgermeister Stadt Reutlingen
Dr. Markus Nawroth
Wirtschaftsgeograf und Kommunikationswissenschaftler, MBA
IHK Reutlingen
Karin Ott
Pfarrerin
Evangelische Kirchengemeinde Schwenningen
Ingrid Peters
Betriebswirtin
Personalleiterin Robert Bosch GmbH, Reutlingen
Martin Stadelmaier
Volljurist, MBA
Flughafen Stuttgart GmbH
Dr. Gerhard Wagner
Maschinenbauingenieur i. R.
ehemaliges Vorstandsmitglied ZF Friedrichshafen AG
Stiftungsversammlung
Die Stiftungsversammlung ist – in Ergänzung zum Stiftungsrat – das erweiterte Aufsichtsgremium der BruderhausDiakonie. Die rund 60 Mitglieder, mehrheitlich Personen aus dem öffentlichen Leben, fördern und begleiten die Entwicklung der BruderhausDiakonie.
Regionalleitungen
Als Ansprechpartner für passgenaue Angebote in Kommunen und Landkreisen stehen Ihnen die Regionalleitungen zur Verfügung. Sie entwickeln bei Bedarf mit Ihnen Angebote und Perspektiven: in den Bereichen Altenhilfe, Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Sozialpsychiatrie sowie im Bereich Arbeit und berufliche Bildung.
Marc BöhringerLeitung Region Reutlingen Altenhilfe
Fachbereichsleitung Altenhilfe ReutlingenBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 223
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-330
E-Mail schreiben
Christian FreisemLeitung Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie
Fachbereichsleitung Behindertenhilfe ReutlingenBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Manfred-Oechsle-Platz 2
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-751
E-Mail schreiben
Cäcilia LutzLeitung Region Reutlingen Jugendhilfe
Fachbereichsleitung Jugendhilfe Reutlingen
Fachbereichsleitung Fachdienst Jugend, Bildung, MigrationBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Oberlinstraße 37
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-559
E-Mail schreiben
Klaus FischerLeitung Region Reutlingen Arbeit und berufliche Bildung
Fachbereichsleitung Tagesstruktur ReutlingenBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Oberlinstraße 14
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-1356
E-Mail schreiben
Ute Schwarzkopf-BinderLeitung Region StuttgartBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Fuchseckstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon0711 1680-150
E-Mail schreiben
Sigrun RoseLeitung Region Ulm/OstwürttembergBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ehinger Straße 23 1
89077 Ulm
Telefon0731 9402256-02
E-Mail schreiben
Peter HauckLeitung Region Nordschwarzwald/Böblingen
Fachbereichsleitung Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie Nordschwarzwald/BöblingenBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Max-Eyth-Straße 16
72202 Nagold
Telefon07452 8469-0
E-Mail schreiben
Walter RiedelLeitung Region Freudenstadt, Tübingen, ZollernalbBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Mühlener Torweg 23
72160 Horb
Telefon07451 62077-13
E-Mail schreiben
Christine TreinLeitung Region Schwarzwald-Baar-HeubergBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Bruderhausweg 11
78737 Fluorn-Winzeln
Telefon07402 9295-0
E-Mail schreiben
Jürgen BeißingerLeitung Region Südbaden
Fachbereichsleitung SozialpsychiatrieBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am BergRegion Südbaden
Wiesenstraße 11
79341 Kenzingen
Telefon07644 9224011
E-Mail schreiben
Ulrich GreschLeitung Region Bodensee-OberschwabenBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Konstantin-Schmäh-Straße 30
88045 Friedrichshafen
Telefon07541 92262-0
E-Mail schreiben
Leitungen Zentrale Dienste
Die Leitungen der Zentralen Dienste sind fachlich aufgestellt. Sie sind interne und externe Ansprechpartner.
Geschäftsfeldleitungen
Verena MünchLeitung Geschäftsfeld AltenhilfeBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-405
E-Mail schreiben
Sonja WeiblenLeitung Geschäftsfeld BehindertenhilfeBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-266
E-Mail schreiben
Ulrike HaasLeitung Geschäftsfeld JugendhilfeBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-251
E-Mail schreiben
Achim DochatLeitung Geschäftsfeld SozialpsychiatrieBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-241
E-Mail schreiben
Gerhard DrosteLeitung Geschäftsfeld Arbeit und berufliche BildungBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-214
E-Mail schreiben
Stiftungsmanagement
Dr. Tobias StaibLeitung Stiftungsmanagement UnternehmensentwicklungBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-403
E-Mail schreiben
Christiane PriebeLeitung Stiftungsmanagement PersonalmanagementBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-209
E-Mail schreiben
Sabine SteiningerLeitung Stiftungsmanagement KommunikationBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-917
Fax07121 278-995
E-Mail schreiben
Andreas FischerLeitung Stiftungsmanagement ControllingBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-264
E-Mail schreiben
Bernd AugustinLeitung Stiftungsmanagement InformationstechnologieBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-921
E-Mail schreiben
Achim PoeskeLeitung Stiftungsmanagement ImmobilienmanagementBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-233
E-Mail schreiben
Dienstleistungszentrum
N. N.Leitung Dienstleistungszentrum und Service-Center RechnungswesenBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-980
E-Mail schreiben
Christiane WalkerLeitung Service-Center FinanzenBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-224
E-Mail schreiben
Johannes PrinzLeitung Service-Center PersonalverwaltungBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-237
E-Mail schreiben
Heinrich BarhoLeitung Service-Center GrosskücheBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Oberlinstraße 12
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-601
E-Mail schreiben
Marina JoosLeitung Service-Center Zentraler EinkaufBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-435
E-Mail schreiben
Stabsstellen
Pfarrerin Katrin Zürn-SteffensLeitung Stabsstelle Theologie und diakonische BildungBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-429
E-Mail schreiben
Michaela StoecklLeitung Stabsstelle Innenrevision und DatenschutzBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-982
E-Mail schreiben
Jürgen GrohLeitung Stabsstelle Recht und VertragswesenBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-431
E-Mail schreiben
Dorothee BrossLeitung Stabsstelle Recht und VertragswesenBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-302
E-Mail schreiben
Benjamin ScharfLeitung Stabsstelle ProzessmanagementBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-984
E-Mail schreiben
Dr. med. Gerold RennerFacharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Leitender ArztBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Oberlinstraße 16
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-362
E-Mail schreiben
Rainer KluzaLeitung Stabsstelle Beteiligungs- und ProjektmanagementBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon0175 7239493
E-Mail schreiben
Dienste und Tochterunternehmen
Gabriele HönesGeschäftsführende Leitung Ambulante Dienste und AngeboteBruderhausDiakonie mobil
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 225/1
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-449
E-Mail schreiben
Michael HaußmannGeschäftsführerBruderhausService GmbH
Oberlinstraße 16
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-232
E-Mail schreiben
Klaus FischerGeschäfsführungIntego gGmbH
ein Inklusionsbetrieb der BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Oberlinstraße 14
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-1356
E-Mail schreiben
Dr. med. Gerold RennerFacharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Leitender ArztBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Oberlinstraße 16
72762 Reutlingen
Telefon07121 278-362
E-Mail schreiben
Mitarbeitervertretung
Die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der BruderhausDiakonie vertreten Mitarbeitervertretungen sowie eine Gesamtmitarbeitervertretung. Informationen über die Aufgaben finden Sie hier.
Organigramm
Die BruderhausDiakonie wird von einem Gesamtvorstand geleitet. Aufsichtsgremium ist der Stiftungsrat. Fachlich aufgestellte Führungskräfte verantworten die Arbeit vor Ort in den Regionen und Landkreisen. Sie steuern die fachlichen Entwicklungen in den Geschäftsfeldern sowie in ihrem jeweiligen Fachbereich. Eine Gesamtmitarbeitervertretung vertritt die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Leitbild
Unsere christlich-diakonische Ausrichtung sowie unser gemeinnütziges Engagement orientieren sich an einem Leitbild. Der Hauptleitsatz „Teil haben. Teil sein.“ ist die Basis unserer diakonischen Arbeit. Die BruderhausDiakonie bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Baden-Württemberg umfassende Unterstützungsleistungen. Wir ermöglichen mit unseren Angeboten Menschen Teilhabe an Heimat, Bildung, Arbeit und Gesellschaft.
Unsere Leitsätze
- Teilhabe für alle. Dafür setzen wir uns ein.
- Worte und Taten Jesu Christi leiten und ermutigen uns bei unserer diakonischen Arbeit.
- Menschen wollen ihr Leben selbst gestalten. Wir unterstützen sie dabei.
- Wir arbeiten vertrauensvoll und professionell miteinander.
- Wir arbeiten mit anderen zusammen und stärken Netzwerke vor Ort.
- Wir handeln wirtschaftlich und ökologisch.
Informationsmaterial
Satzung
Am 30. März 1881 gründeten der Theologe Gustav Werner und seine Frau Albertine die Gustav Werner Stiftung zum Bruderhaus mit dem Stiftungszweck: "das geistige und leibliche Wohl des Nebenmenschen auf jegliche Weise zu fördern und den Armen und Verlassenen, welchen die Kraft zum eigenen Fortkommen fehlt, eine Heimath zu schaffen und solche im Geiste christlicher Bruderliebe zu verwalten."
In der heute gültigen Satzung der BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg finden Sie den ursprünglichen sowie erweiterten Stiftungszweck.
Mitgliedschaften
Die BruderhausDiakonie ist Teil der evangelischen Kirche. Wir sind Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg sowie im Diakonischen Werk Baden.
Weitere Mitgliedschaften
- Deutscher Evangelischer Verband für Altenarbeit und Pflege e. V.
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V.
- Smart Home & Living Baden-Württemberg e. V.
- Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e. V.
- Deutsche Gesellschaft für Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung e. V.
- Evangelischer Erziehungsverband e. V.
- Evangelischer Landesverband für Diakonie-Sozialstationen in Württemberg e. V.
- Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e. V.
- Gesamtverband für Suchthilfe e. V.
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e. V.
- Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V.
- Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V.
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
Tochtergesellschaften, Beteiligungen, Kooperationen
Tochtergesellschaften
- BruderhausDiakonie Altenhilfegesellschaft Neckar Alb GmbH
- BruderhausService GmbH
- Gemeinnützige Gesellschaft für Gemeindepsychiatrie Reutlingen mbH (GP.rt)
- Gemeinnützige Gesellschaft für Psychiatrie mbH (PP.rt)
- Intego gGmbH
Unternehmensbeteiligungen
- Diakonisches Institut für soziale Berufe gGmbH
- Diakoniegesellschaft Münsinger Alb mbH
- Diakoniestation Oberes Ermstal – Alb gGmbH
- Diakoniestation Emmendingen-Freiamt – ambulante Dienste – gGmbH
- Evangelische Diakonie-Ambulante Dienste Friedrichshafen gGmbH
- Gemeindepsychiatrisches Zentrum Friedrichshafen gGmbH
Kooperationen
Die BruderhausDiakonie vor Ort
Wir sind mit unseren Angeboten der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Jugendhilfe und Sozialpsychiatrie sowie aus dem Bereich Arbeit und berufliche Bildung in folgenden Regionen in Baden-Württemberg für Sie da:
