Café Bezner Ravensburg

Im Café Bezner in Ravensburg arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam. Unser Café steht Beschäftigten der Werkstatt ebenso zur Verfügung wie Bürgerinnen und Bürgern aus dem Bezner-Quartier und der Stadt.
Im Herbst 2018 hat unsere Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) in Ravensburg ein neues Gebäude bezogen – ein Produktionsgebäude der ehemaligen Maschinenfabrik Bezner in der östlichen Vorstadt. Neben Werkstattarbeitsplätzen im Café Bezner Ravensburg und im Bereich der Lebensmittelabfüllung gibt es einen Berufsbildungsbereich und tagesstrukturierende Angebote.
In Kooperation mit der WeltPartner eG bieten wir ökologisch angebaute Produkte wie Kaffee, Tee, Schokolade und Gewürze an. Weitere Informationen zu den Produkten erhalten Sie hier.
Das bieten wir an
Kulinarisches
- Frühstücksangebot
- täglich wechselnder Mittagstisch/Mittagsmenü: 8,50 Euro (12 bis 13.15 Uhr)
- Kuchen und Torten von Margit's Konditorei in Bad Saulgau-Friedberg
- Kaffee, Tee und Schokolade aus fairem Handel
- Brot und Kleingebäck von der Bäckerei Sauter aus Baienfurt
- Marmeladen, Aufstriche und Säfte vom Bioland Hofgut Gaisbühl Reutlingen
- regionale Produkte des täglichen Bedarfs
- Produktpalette der dwp eG Fairhandelsgenossenschaft
Kulturelles
- verschiedene kulturelle Veranstaltungen im Jahresverlauf
Räumlichkeiten
- etwa 50 Plätze im Innenbereich
- etwa 15 Plätze im Außenbereich
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr
- Mittagstisch/Mittagsmenü von 12 bis 13.15 Uhr
Das Café Bezner ist vom 2. Oktober bis einschließlich 4. Oktober geschlossen.
Mittagsmenü
Roswitha Metzger Leitung Café Bezner
Fachbereich Arbeit und berufliche Bildung BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg Region Bodensee-Oberschwaben
Holbeinstraße 32
88212 Ravensburg
Telefon 0751 35907929
E-Mail schreiben