Living Museum Alb

Im Living Museum Alb® dem ersten Living Museum in Deutschland, erleben Sie in zahlreichen Ateliers Künstlerinnen und Künstler bei ihrer Arbeit. Zugleich haben Sie Gelegenheit, Ausstellungen und Veranstaltungen zu den Öffnungszeiten zu besuchen. Möchten Sie sich selbst künstlerisch betätigen, bietet der inspirierende Ort zudem Ateliers zur Miete.

Das Living Museum Alb in Münsingen-Buttenhausen ist ein inklusiver Ort, ein Ort für Teilhabe und Begegnung: Die vielfältigen Räume widmen sich den Bereichen Malerei, Zeichnen und dreidimensionales Gestalten, Theater und Performance, Musik und Lyrik. Künstlerinnen und Künstler arbeiten mit Sprache, Farben, Klang und Ausdruck. Auf mehreren Etagen entsteht authentische Kunst, die in wechselnden Ausstellungen und bei Veranstaltungen präsentiert wird.

Offenes Kunstatelier 

Das Kunstatelier des Living Museum Alb ist jeden Donnerstag von 13 bis 15 Uhr für alle Menschen geöffnet, die gerne kreativ sein wollen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Unkostenbeitrag für Material beträgt fünf Euro.

Living Museum Alb vereint Kunstmuseum und Atelier für Menschen mit und ohne Behinderung

Das weltweit erste Living Museum gründeten 1983 der Psychologe und Künstler Dr. Janos Marton und der Künstler Bolek Greczynski in den USA. Living Museen gibt es heute in den Niederlanden, der Schweiz, in Korea und mit dem Living Museum Alb nun auch in Deutschland. Die Idee ist, Kunstmuseum und Atelier zu verbinden. Ausstellungsflächen für Wechselausstellungen verschiedenster Künstlerinnen und Künstler und offene Ateliers unterschiedlicher Kunstsparten vereinen sich unter einem Dach und sind für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten freikünstlerisch zusammen und/oder Tür an Tür. Im Living Museum Alb werden dauerhaft Kunstwerke ausgestellt und wechselnde Ausstellungen gezeigt.

Film über das Living Museum Alb

Fernsehbeitrag in der Sendung Kunscht!

Die Sendung wurde am 1. Dezember 2022 um 22.45 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Hier können Sie den SWR-Fernsehbeitrag über das Living Museum Alb ansehen.

Veranstaltungen

Ausstellung "Die kleine hübsche Frau und andere feine Damen"

Der Künstler Josef Wicker arbeitete mehr als zehn Jahre im Living Museum Alb der BruderhausDiakonie in Münsingen-Buttenhausen. Seine Kunstwerke haben mehrfach Preise gewonnen – zum Beispiel den Lothar-Späth-Förderpreis 2022 und den Kunstpreis „So gesehen“ 2021. Die Ausstellung „Die kleine hübsche Frau und andere feine Damen“ im Living Museum Alb zeigt vom 3. November 2023 bis zum 23. Februar 2024 eine Retrospektive über das Gesamtwerk des verstorbenen Künstlers.

Erfahren Sie mehr zur Ausstellung "Die kleine hübsche Frau und andere feine Damen".

Unsere Angebote

Kooperationspartner

Württembergisches Psychiatriemuseum Zwiefalten
Living Museum Society
Living Museum Wil
Living Museum Ticino/Biasca
Living Museum Zürich
Living Museum Solothurn
Living Museum Alkmaar
Living Museum Potsdam

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

8.30 bis 11.30 Uhr und 13 bis 15.30 Uhr

Sonderregelungen gelten an Feiertagen und Silvester

Kontakt

Sarah Boger Leitung Living Museum Alb BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Schmiedesteige 5
72525 Münsingen

Telefon 07383 943-218

Adresse des Angebots

Living Museum Alb®

Schmiedesteige 5
72525 Münsingen

Adresse Besucherparkplatz

Living Museum Alb
Wasserstetter Straße 3
72525 Münsingen

Barrierefreie Parkplätze befinden sich in der Wasserstetter Straße 4 direkt vor dem Haupteingang des Museums.