Nachrichtenarchiv 2023

Arbeit und berufliche Bildung

Wirtschaftsjunioren besuchen Werkstätten in Reutlingen

Wirtschaftsjunioren Reutlingen, Tübingen, Zollernalb überreichten eine Spende von 500 Euro und Weihnachtsgeschenke für Beschäftigte.
Mehr erfahren
Behindertenhilfe

Neues Angebot: Inklusiv in Tübingen wohnen

Im ehemaligen Gemeindehaus der evangelischen Kirche in der Corrensstraße schafft die BruderhausDiakonie ein Wohnangebot für Menschen mit Behinderung.
Mehr erfahren
Stiftungsrat der BruderhausDiakonie

Professor Martin Beck feierlich verabschiedet

Redner und Gäste würdigten den langjährigen Stiftungsratsvorsitzenden der BruderhausDiakonie, der rund vierzig Jahre lang für die Diakonie tätig gewesen ist.
Mehr erfahren
Unterstützungszentrum Wendlingen

Gut eingebunden ins Quartier

Sozialminister Manne Lucha und Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz besuchten das Johannesforum und Unterstützungszentrum der BruderhausDiakonie in Wendlingen.
Mehr erfahren
Inklusive Benefiz-Kunst-Auktion

Mitbieten und Gutes tun

Hier online anmelden für die Kunst-Auktion am Dienstag, 21. November, im Gustav Werner Forum.
Mehr erfahren
Wechsel im Aufsichtsgremium

Neue Stiftungsratsvorsitzende ist Ingrid Peters

Die Unternehmerin sitzt dem zwölfköpfigen Stiftungsrat der BruderhausDiakonie vor. Erstmals in der Stiftungsgeschichte übernimmt den Vorsitz eine Frau.
Mehr erfahren
Zehn Jahre Inklusionskonferenz

Eine Vielzahl von Themen bearbeitet

Die Inklusionskonferenz des Kreises Reutlingen feierte das erste Jahrzehnt ihres Bestehens mit einem großen Fest.
Mehr erfahren
Teilhabe an Arbeit

Die Fördergruppen im Ermstal sind in neuen und sanierten Räumen tätig

Doppelter Anlass zu feiern: Die Dettinger Werkstatt für Menschen mit Behinderung hatte 25-jähriges Bestehen und eröffnete den Neubau für Fördergruppen.
Mehr erfahren
Jugendhilfen Deggingen

Kindern und Jugendlichen gesunde Ernährung schmackhaft machen

Frische Mahlzeiten , vollwertige Lebensmittel: Im Projekt "Gesunde Ernährung" erwerben junge Menschen Alltagsfähigkeiten und Selbstvertrauen.
Mehr erfahren
Oberlin-Jugendhilfe

Da sein und unterstützen, wenn jemand Hilfe braucht

Das Sozialraum-Team Bad Urach ist Ansprechpartner für junge Menschen in schwierigen Situationen und vermittelt Hilfsangebote.
Mehr erfahren