Ein Theaterstück, das Bewegung und Sprache vereint, eine Tanz-Performance zu Bildern des Malers M. C. Escher, eine Tanz-Reise durch die Geschichte und Kultur von China, ein Konzert des ohne Arme geborenen Hornist Felix Klieser, ein Schauspiel zu Shakespeare mit Théo Kermel, einem Schauspieler mit Trisomie 21: Das internationale Festival „Kultur vom Rande” bringt vom 17. Mai bis zum 24. Mai 2025 inklusive Kultur nach Reutlingen. Mit dabei: Die Lyrikgruppe des Gustav Werner Forums, Künstlerinnen und Künstler des Living Museum Alb der BruderhausDiakonie sowie das inklusive Theaterensemble des Theaters Reutlingen Die Tonne. 

Das inklusive Festival „Kultur vom Rande“ bietet Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Behinderung eine Bühne für gemeinsame künstlerische Aktivitäten. Die Talente von Kunst- und Kulturschaffenden mit Behinderung werden vom Rande der Gesellschaft mitten in die Stadt gebracht. Künstlerinnen und Künstler sowie Zuschauerinnen und Zuschauer begegnen sich, tauschen sich aus und entwickeln Verständnis füreinander. Das Festival findet seit 25 Jahren statt. Veranstalter sind BAFF in Trägerschaft der BruderhausDiakonie und Lebenshilfe Reutlingen e.V. sowie die Stadt Reutlingen. Projektpartner sind das Soziokulturelle Zentrum franz.K, das Reutlinger Kunstmuseum und das Theater Reutlingen Die Tonne. 

Veranstaltungen mit Beteiligung der BruderhausDiakonie:

Informationen zum weiteren Programm, den Spielorten und Tickets erhalten Sie unter www.kultur-vom-rande.de