Sun, 27 Jul 2025 09:41:00 +0200
27.07.2025 27.07.2025 | Reutlingen

Persönlichkeiten im Bruderhaus

Krankenpfleger Fritz Oberland leitete jahrelang das Krankenhäusle der BruderhausDiakonie.

Bei der Sonderführung auf dem Friedhof Unter den Linden berichtet Historikerin Andrea Anstädt über Lebensgeschichten aus dem Bruderhaus.

Wer hat Reutlingen geprägt? Welche historischen Persönlichkeiten haben die Stadt über ihre Grenzen hinaus bekannt gemacht? Dazu zählen unter anderem der Theologe Gustav Werner und seine Ehefrau Albertine, die in ganz Württemberg soziale Einrichtungen schufen und neben vielen Anhängern auch das württembergische Königshaus für ihr soziales Handeln gewinnen konnten. 

Beim Grabmal des Ehepaars auf dem Friedhof Unter den LInden befinden sich weitere Grabsteine und Grabplatten, die an ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bruderhauses erinnern: an die beiden Lehrerinnen und Hausgenossinnen Lotte Merkh und Babette Schlatter, an den Hausgenossen und Krankenpfleger Fritz Obenland, der jahrelang das Krankenhäusle leitete, und an die Familie Kantlehner, deren Mitglieder über Generationen hinweg der Hausgenossenschaft angehörten. Besonders bemerkenswert ist eine Steinplatte als Dank an Gustav Werner von ehemaligen griechischen Zöglingen. Mit erzählten Lebensgeschichten sollen die stummen Steinzeugen zum Leben erweckt werden. 

Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der Aussegnungshalle.