Kontakt

Esche

Die Esche ist ein in Mitteleuropa weit verbreiteter Laubbaum. Im Herbst und Winter ist der Baum durch große matt-schwarze Knospen gut zu erkennen. Das Laub zersetzt sich schnell und verbessert durch die Bildung von Humus die Beschaffenheit des Bodens und der darin lebenden Insekten. Zweige und Knospen bieten eine wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere.

Das hochwertige, feste und zugleich elastische Holz wird für die Fertigung von Sportgeräten und Werkzeugen eingesetzt – in früheren Zeiten wurden Speere, Pfeile und Lanzen aus Esche geschnitzt. Der Name „Esche“ hat sich aus dem althochdeutschen Namen „ask“ – Speer oder Bogen – entwickelt. In der Naturheilmedizin werden Blätter, Rinde und Samen der Esche als entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Mittel eingesetzt.

Infokasten

Kontakt

Armin Koch Umweltmanagement BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-513