Kontakt

Veranstaltungsarchiv 2020

25.10.202025.10.2020 | Reutlingen

Gustav Werner: Ein Vorbild für soziales Engagement

Das Gustav Werner Forum lädt für diesen Sonntag zu einer öffentlichen „Exklusivführung“ um 15 Uhr in Reutlingen, Manfred-Oechsle-Platz 2, ein.
Mehr erfahren
02.10.202002.10.2020 | Reutlingen

Straßentheater erinnert an Verbrechen der Nationalsozialisten

Das inklusive Ensemble des Theaters Reutlingen Die Tonne berichtet mit szenischen Mitteln über das Grauen in der Tötungsanstalt Grafeneck
Mehr erfahren
01.10.202001.10.2020 | Reutlingen

Werkstatt-Produkte beim Reutlinger Späts(c)hoppen

Beim Reutlinger Späts(c)hoppen am 1. Oktober von 16 bis 20 Uhr sind auch das Projekt CAR und die Fahrradwerkstatt der BruderhausDiakonie vertreten.
Mehr erfahren
10.03.202010.03.2020 | Münsingen

Messe informiert über Ausbildung und Studium

BruderhausDiakonie stellt von 10 bis 17 Uhr Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Pflege und im sozialen Bereich vor. Alenberghalle, Beutenlaystraße 3.
Mehr erfahren
02.03.202002.03.2020 | Rottweil

Menschen mit Handicap medizinisch versorgen

Vortrag über die ärztliche Behandlung von Menschen mit Behinderung um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Kapuziner Rottweil, Neutorstraße 4-6.
Mehr erfahren
01.03.202001.03.2020 | Reutlingen

Gustav Werners christliche Fabriken

Kulturhistorikerin Susanne Zolling führt um 15 Uhr durch die Ausstellung im Gustav Werner Forum, Manfred-Oechsle-Platz 2.
Mehr erfahren
26.02.202026.02.2020

Diakoniegeschichte in leichter Sprache

Das Team des Museums Gustav Werner Forum lädt zu einer inklusiven Führung um 15 Uhr, Manfred-Oechsle-Platz 2, ein.
Mehr erfahren
23.02.202023.02.2020 | Reutlingen

Diakonie- und Industriegeschichte erleben

Kunsthistorikerin Sabine Adler führt um 15 Uhr durch die Ausstellung im Reutlinger Museum Gustav Werner Forum, Manfred-Oechsle-Platz 2.
Mehr erfahren
17.02.202017.02.2020 | Altensteig

Gustav Werner: Impulse für Diakonie und Industrie

Vortrag mit Pfarrer Lothar Bauer, Vorstandsvorsitzender der BruderhausDiakonie, von 15 bis 17 Uhr im katholischen Gemeindehaus in Altensteig, Karlstraße 13.
Mehr erfahren
15.02.202015.02.2020 | Ravensburg

Konzert mit The Primrose Way

Das Trio "The Primose Way" singt Lieder über das Leben und die Liebe. 20 Uhr. Café Bezner, Holbeinstraße 32. Eintritt 12 Euro. Psychiatrieerfahrene kostenfrei.
Mehr erfahren
07.02.2020 bis 08.02.2020 | Reutlingen

Bildungsmesse Binea stellt soziale Berufe vor

Besuchen Sie den Stand der BruderhausDiakonie (EG 0.45). Freitag von 9 bis 17 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr. Stadthalle Reutlingen, Manfred-Oechsle-Platz 1.
Mehr erfahren
06.02.2020 bis 08.02.2020 | Ulm

BruderhausDiakonie berät auf Bildungsmesse

Die BruderhausDiakonie informiert über Ausbildung und Studium im sozialen Bereich. 6. bis 8. Februar. Messegelände Ulm, Böfinger Straße 50. Halle 3, Stand 340.
Mehr erfahren
06.02.202006.02.2020 | Reutlingen

Kulturpause: Sich als Kind frei entfalten können

Öffentliche Führung um 12.30 Uhr im Gustav Werner Forum, Manfred-Oechsle-Platz 2, zum Thema Reformpädagogik im 19. Jahrhundert mit anschließendem Imbiss.
Mehr erfahren
05.02.202005.02.2020 | Friedrichshafen

BerufsInfoBörse präsentiert Pflegeberufe

Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten, Altenhilfe Region Bodensee-Oberschwaben. 10 bis 14 Uhr. Berufsschulzentrum Friedrichshafen, Steinbeisstraße 20-26.
Mehr erfahren
05.02.202005.02.2020 | Reutlingen

Konzert für Klavier und Streicher

Konzert: Klavier, Violine und Violoncello. Seniorenzentrum Markwasen, Ringelbachstraße 225, 15.30 Uhr. Eintritt frei. Spende an YEHUDI MENUHIN Stiftung erbeten.
Mehr erfahren
02.02.202002.02.2020 | Reutlingen

Gustav Werner: ein Vorbild für soziales Engagement

Diakonin Doris Grohs bietet am Sonntag, 2. Februar, um 15 Uhr eine öffentliche Führung im Gustav Werner Forum an.
Mehr erfahren
29.01.202029.01.2020 | Reutlingen

In leichter Sprache Geschichte erleben

Das Museum Gustav Werner Forum in Reutlingen lädt um 15 Uhr zur zweiten inklusiven Führung ein. Manfred-Oechsle-Platz 2.
Mehr erfahren
27.01.2020 bis 29.01.2020 | Sulz a. N.

Führungskräfte-Tagung Kirchberger Dialog

Die Führungskräfte-Tagung im Kloster Kirchberg bietet Impulse und Orientierung in Zeiten von Wandel und Umbrüchen in Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt.
Mehr erfahren
27.01.202027.01.2020 | Reutlingen

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Gedenkfeier um 18 Uhr im Spitalhof, Wilhelmstraße 69. Im Anschluss ab 19.30 Uhr Theaterabend im Theater Reutlingen Die Tonne, Jahnstraße 6.
Mehr erfahren
26.01.202026.01.2020 | Reutlingen

In leichter Sprache durch das 19. Jahrhundert

Das Museum Gustav Werner Forum in Reutlingen lädt erstmals am Sonntag zu einer inklusiven Führung um 15 Uhr, Manfred-Oechsle-Platz 2, ein.
Mehr erfahren
09.01.202009.01.2020 | Reutlingen

Kulturpause im Gustav Werner Forum

Die Kunsthistorikerin Sabine Adler lädt um 12.30 Uhr zu einer Kulturpause mit anschließendem Imbiss in das Gustav Werner Forum, Manfred-Oechsle-Platz 2, ein.
Mehr erfahren
06.01.202006.01.2020 | Reutlingen

Zeitreise ins 19. Jahrhundert

Kunsthistorikerin Sabine Adler führt um 15 Uhr durch die Ausstellung im Gustav Werner Forum, Manfred-Oechsle-Platz 2.
Mehr erfahren
05.01.202005.01.2020 | Reutlingen

Führung im Gustav Werner Forum

Kunsthistorikerin Sabine Adler führt um 15 Uhr durch die Ausstellung im Gustav Werner Forum, Manfred-Oechsle-Platz 2.
Mehr erfahren
Kontakt

Sabine Steininger Leitung Stiftungsmanagement Kommunikation BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-917

Kontakt

Martin Schwilk Referent Stiftungsmanagement Kommunikation BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-946