Kontakt

Veranstaltungsarchiv 2021

22.12.2021 bis 09.01.2022 | Reutlingen

„Einer flog über das Kuckucksnest“ regt zum Nachdenken an

Das Theaterstück „Einer flog über das Kuckucksnest“ regt zum Nachdenken an. Spieltermine: 22. Dezember bis 9. Januar im Theater Reutlingen Die Tonne.
Mehr erfahren
28.11.202128.11.2021 | Reutlingen

Historische Führung für Groß und Klein

Am Sonntag, 28. November, 15 Uhr, führen Susanne Zolling und Tobias Junger Besucherinnen und Besucher im Gustav Werner Forum durch das 19. Jahrhundert.
Mehr erfahren
28.11.202128.11.2021 | Loßburg

Tag der offenen Tür mit Basar fällt aus

Der Tag der offenen Tür im Kinderheim Rodt und in der Ludwig-Haap-Schule am 28. November 2021 fällt aus. Der Gottesdienst mit Adventsverkauf findet statt.
Mehr erfahren
31.10.202131.10.2021 | Reutlingen

Exklusive Möbel, hochwertige Papiermaschinen

Gustav Werners christliche Fabriken: Führung im Museum Gustav Werner Forum, Manfred-Oechsle-Platz 2 in Reutlingen.
Mehr erfahren
24.10.202124.10.2021 | Rottweil

Percussion-Konzert im Kapuziner Rottweil

Percussion-Konzert mit Klassikern, Tangos und lebendigen Eigenkompositionen. Mehrgenerationhaus Kapuziner Rottweil. Beginn 17 Uhr. Konzerteinführung 16.15 Uhr.
Mehr erfahren
16.10.202116.10.2021 | Göppingen

Tag der Offenen Tür im neuen Kinderhaus Villa Marie

Informationen über die Angebote, Vorstellung des Teams, Führungen durch die Einrichtung und Mitmach-Aktionen für Kinder. 10 bis 15 Uhr. Christophsbad-Allee 4.
Mehr erfahren
14.10.2021 bis 15.10.2021 | Reutlingen

Straßentheater erinnert an Verbrechen der Nationalsozialisten

Das inklusive Ensemble des Theaters Reutlingen Die Tonne spielt auf dem Marktplatz das Stück "Hierbleiben - Spuren nach Grafeneck". Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren
09.10.202109.10.2021 | Online

Fachkräftetag Neckar-Alb informiert über Jobs und Karrierechancen

Am Samstag, den 9. Oktober 2021, findet von 9 – 15 Uhr der digitale Fachkräftetag Neckar-Alb statt – die virtuelle Messe für Arbeitgeber und Arbeitssuchende.
Mehr erfahren
05.10.202105.10.2021 | Münsingen

Berufs- und Ausbildungsmesse Münsingen

Informationen zu Ausbildung, Studiengängen, Praktika und Freiwilligendienste. Zeitslots von 9 bis 17.30 Uhr. Alenberghalle, Beutenlaystraße 3.
Mehr erfahren
26.09.202126.09.2021 | Reutlingen

In leichter Sprache durch das 19. Jahrhundert reisen

Herzliche Einladung zur inklusiven Führung im Museum Gustav Werner Forum, Manfred-Oechsle-Platz 2. Bitte melden Sie sich an. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren
04.08.202104.08.2021 | Reutlingen

Reutlinger Persönlichkeiten entdecken

Führung auf dem Friedhof Unter den Linden zu ausgewählten historischen Persönlichkeiten. Beginn 14.30 Uhr. Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.
Mehr erfahren
25.07.202125.07.2021 | Reutlingen

In leichter Sprache durch das 19. Jahrhundert reisen

Inklusive Führung durch die Ausstellung im Gustav Werner Forum, Manfred-Oechsle-Platz 2. Beginn 15 Uhr. Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.
Mehr erfahren
23.07.2021 bis 12.09.2021 | Münsingen

Münsinger Kultursommer mit Künstlern des Living Museum Alb

Kunst und Kultur in der Münsinger Innenstadt – mit dabei sind Kunstschaffende des Living Museum Alb. 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren
21.07.202121.07.2021 | Stuttgart

Geigen-Konzert im Haus am Eugensplatz

Die Geigerin Hanlin Liang spielt um 14 Uhr auf der Terrasse des Haus am Eugensplatz, Alexanderstraße 1. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren
15.07.2021 bis 17.07.2021 | Reutlingen

Theaterfestival "ECHT JETZT! 2021 – alles offen?"

20 Gruppen bieten im Garten des Reutlinger Heimatmuseums Theater, Tanz und Literatur. Mit dabei: eine inklusive Theatergruppe der BruderhausDiakonie.
Mehr erfahren
14.07.202114.07.2021 | Reutlingen

Das Gustav Werner Forum ist geöffnet

Das Gustav Werner Forum im ehemaligen Krankenhäusle bietet wieder Führungen durch die Ausstellung zur Diakonie- und Industriegeschichte an.
Mehr erfahren
13.06.202113.06.2021 | Wendlingen am Neckar

Erster gemeinsamer Gottesdienst der BruderhausDiakonie und der Evangelischen Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Die BruderhausDiakonie und die Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar laden zu einem Gottesdienst in die Eusebiuskirche ein.
Mehr erfahren
07.06.202107.06.2021 | Digital

Digitaler Blick in die Werkstatt

Abdelsater Alabdallah berichtet, wie er mit Hilfe des Ausbildungsverbunds eine Arbeitsstelle in einem Metallbetrieb erhalten hat.
Mehr erfahren
01.05.2021 bis 31.05.2021 | Digital

Digitale Kulturpause im Gustav Werner Forum

Das Gustav Werner Forum bietet eine digitale Kulturpause an. Ein Kurzfilm informiert über einen Schwerpunkt der Ausstellung.
Mehr erfahren
22.04.202122.04.2021 | Digital

Boys Day 2021

Einrichtungen der BruderhausDiakonie geben Einblicke in die Bereiche Gesundheit und Pflege. Der Aktionstag zur Berufsorientierung findet digital statt.
Mehr erfahren
Kontakt

Sabine Steininger Leitung Stiftungsmanagement Kommunikation BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-917

Kontakt

Martin Schwilk Referent Stiftungsmanagement Kommunikation BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-946