Digitalisierung

Wir digitalisieren Dokumente zum Beispiel Akten, (Bau)-Pläne, Zeichnungen, Karteikarten, Prospekte, Zeitschriften, Zeitungen oder Bücher: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Unternehmen hinsichtlich Digitalisierung sowie den Schutz von Daten.
Unsere innovative technische Ausstattung ermöglicht ein großes Angebot an digitaler Archivierung in Farbe, Graustufen oder schwarz-weiß. Wir verwenden modernste Technik in Form von Zeutschel OS 12000 HQ (Buchscanner bis DIN A2), NOTEC M06 (Duplex-Durchlaufscanner bis DIN A3) und Contex HD Ultra (Großformatscanner bis DIN A0).
Unsere Angebote: Digitalisierung und Archivierung
Vorbereitung
- Wir bereiten Ihre Dokumente für die optimale Digitalisierung vor. Die Bearbeitung beinhaltet zum Beispiel das Entmetallisieren, Entheften, Entfernen von Aufklebern und das Sortieren Ihrer Dokumente.
Digitalisierung
- Akten, (Bau)-Pläne, Karteikarten, Prospekte, Zeichnungen, Zeitungen, Zeitschriften oder Bücher in Farbe, Graustufen oder in Schwarz-Weiß
- Großformate
Verarbeitung des Digitalisats
- Barcodeerstellung und -auslese
- Indexierung
- Datenkomprimierung mit Foxit Software
- OCR-Texterkennung
Digitale Archivierung
- Wir archivieren und liefern Ihre Daten digital auf CD, DVD, SFTP-Server oder auf externer, verschlüsselter Festplatte und USB-Stick sowie in allen gängigen Datenformaten.
Datenschutz
- Wir gewährleisten höchsten Datenschutz. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hinsichtlich der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes geschult und zur Einhaltung verpflichtet.
Bring- und Holservice
- Auf Wunsch übernehmen wir gerne den Transport der Dokumente für Sie in geschlossenen Transportbehältern. Diese werden in Räumen, die durch einen Zugangscode gesichert sind, gelagert.
Entsorgung
- Nach erfolgreicher Digitalisierung übernehmen wir auf Wunsch die fachgerechte Entsorgung der gesicherten Dokumente für Sie.
Diese Dienstleistung wird an folgenden Orten angeboten
- Reutlingen
Sven Saur
Produktionsleitung Sozialpsychiatrie Reutlingen
BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Reutlingen Arbeit und berufliche Bildung
Am Heilbrunnen 100
72766 Reutlingen
-
Telefon 07121-14495-120
-
Mobil 0151-68911187
- E-Mail schreiben