Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebote
Für Langzeitarbeitslose, Jugendliche und junge Erwachsene sowie Menschen mit psychischer Erkrankung gibt es Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebote im Rahmen von SGB II § 16 und SGB XII. Unsere Betriebe bieten Ihnen zahlreiche Arbeitsfelder, in denen Sie berufliche Kenntnisse festigen und erweitern können.
Unsere Fachkräfte beraten Sie bei Problemen und stehen im engen Kontakt mit Unternehmen und Betrieben. Sie unterstützen Sie beim Übergang in ein Arbeitsverhältnis auf dem ersten Arbeitsmarkt oder in eine Ausbildung. Der Zugang erfolgt über die Jobcenter in Reutlingen und Tübingen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 oder 30 Stunden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen sozialpädagogische Unterstützung bei der Förderung beruflicher Kompetenzen oder bei der Vermittlung in ein Arbeitsverhältnis beziehungsweise eine Ausbildung an.
Das bieten wir an
Fahrradwerkstätten in Reutlingen und Tübingen
- Arbeitsplätze im Bereich Reparatur und Restauration von Gebrauchtfahrrädern
- Produktion von Transportfahrrädern
- Verkauf
retour (Gebrauchtwarenbörse, Service rund ums Haus)
- Verkauf
- Möbelrestauration
- einfache Renovierungsarbeiten
- Entrümpelungen
- kleine Umzüge und Möbeltransporte
- Landschaftspflege
Ausbildungsverbund Pfullingen
- Metallbearbeitung
- Metallbau
Zugang zu den Angeboten
- Förderung zur Teilhabe am Arbeitsmarkt nach SGB II § 16
- Hilfen zur Arbeit nach § 67 SGB XII
- Förderung von Arbeitsverhältnissen (FAV)
- Arbeitsgelegenheit (AGH)
Daniel Albrich
Bereichsleitung Ausbildung und soziale Integration
BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Reutlingen Arbeit und berufliche Bildung
Max-Eyth-Straße 7
72793 Pfullingen
Telefon 07121 9943384
E-Mail schreiben
Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebote im Rahmen von SGB II § 16 und SGB XII
Sindelfingerstraße 18
72072 Tübingen