Hier können Sie helfen

Eine Reihe diakonischer Hilfen ist nur mit Unterstützung von Freunden und Förderern möglich. Mit Ihrer Spende schenken Sie Menschen in der BruderhausDiakonie ein Mehr an Bewegung und Gesundheit, Natur und Kultur, Zuwendung und Lebensfreude, Berufschancen und echte Teilhabe. 

Beschäftigter steht vor altem Stall
Menschen mit Behinderung

Eine Raststation am Bregtalradweg

Beschäftigte der Werkstatt Fischerhof in Vöhrenbach möchten eine Raststation am Bregtalradweg errichten und so Begegnungsmöglichkeiten…
Imker mit Hut betrachtet Wabe
Ältere Menschen

Bienen schenken Honig und Lebensfreude

Die Reutlinger Seniorenzentren der BruderhausDiakonie machen positive Erfahrungen mit der Imkerei

Selbstständig wohnen und arbeiten

Wie Alexandra Arnold wohnen und arbeiten viele Menschen bei der BruderhausDiakonie. Sie sind stolz auf ihre Unabhängigkeit.
Trauriger Junge mit Pudelmütze
Kinder und Jugendliche

Wege zurück in die Normalität

Ihre Spende hilft Kindern und Jugendlichen dabei, aus Isolation auszubrechen und neuen Lebensmut zu fassen.
Kinder und Jugendliche

Interdisziplinäre Frühförderstelle in Eislingen

Mit Ihrer Spende können wir Kinder mit drohender oder bestehender Behinderung früh individuell fördern: damit sie trotzdem gute Startchancen…
Auf dem Bild klettert ein Jugendlicher in einer steilen Felswand. Foto: BruderhausDiakonie
Kinder und Jugendliche

Sport macht Kinder stark

Sport – Laufen und Klettern, Mountainbiken und Yoga hilft Kindern und Jugendlichen, Balance und Durchhaltevermögen zu entwickeln.
Auf dem Bild umarmt eine Jugendliche den Therapiehund Oscar. Foto: BruderhausDiakonie
Kinder und Jugendliche

Tiere geben Kindern Halt

Speziell geschulte Hunde oder Pferde helfen Kindern und Jugendlichen, zu sich selbst zu finden und wieder Vertrauen zu fassen.
Auf dem Bild geht eine Betreuerin mit einem Jungen über eine Hängebrücke. Foto: Matthias Kaiser / Photography
Kinder und Jugendliche

Gesund aufwachsen

Kinder und Jugendliche in unseren Jugendhilfen lernen, was es heißt, gesund und nachhaltig zu leben.
Auf dem Foto umarmt ein kleiner Junge liebevoll sein großes Plüschtier. Foto: S. Kobold / AdobeStock
Kinder und Jugendliche

Kinder psychisch kranker Eltern stärken

In der Kindergruppe der Oberlin-Jugendhilfe dürfen Kinder psychisch kranker Eltern Verantwortung abgeben und endlich Kind sein.
Zwei ältere Damen unterhalten sich vor einem Hochbeet
Ältere Menschen

Auch im Alter aktiv sein

Damit Menschen auch im Alter aktiv sein können, planen Seniorenzentren Fitnesszonen und Hochbeete im Freien.
Auf dem Bild malt eine Seniorin einen bunten Blumenstrauß. Foto: Andreas Weise / factum-fotojournalismus.de
Ältere Menschen

Kreative Stunden für Ältere

Mit Hilfe Ihrer Spende können ältere und pflegebedürftige Menschen in der BruderhausDiakonie malen und Musik machen.
Das Bild zeigt zwei Clowninnen und eine Seniorin. Foto: Andreas Weise / factum-fotojournalismus.de
Ältere Menschen

Clowns in Seniorenzentren

Mit Clownbesuchen spenden Sie Freude und Abwechslung für ältere und pflegebedürtige Menschen in der BruderhausDiakonie.
Das Bild hockt eine Behinderte vor einem Schaf. Jürgen Lippert / Photography
Menschen mit Behinderung

Tiere helfen Menschen mit Behinderung

Esel, Alpakas und Schafe bieten sinnvolle Arbeitsplätze in der Tierpflege. Die Tiere werden auch therapeutisch eingesetzt.
Junger Mann vor einen PC mit Bücherregal im Hintergrund.
Menschen mit Behinderung

Werkstatt betreibt Online-Buchhandel

Fachkräfte und Klienten bauen einen Versandhandel für gebrauchte Bücher auf.
Auf dem Foto erklärt ein junger Mann einem Behinderten den Busfahrplan. Foto: Oliver Hartmann / BruderhausDiakonie
Menschen mit Behinderung

Gemeinsam etwas erleben

Menschen mit Behinderung können es sich kaum leisten, Urlaub zu machen. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Freizeitangebote.
Gruppenbild mit sieben Personen in blauen T-Shirts im Gustav Werner Forum
Menschen mit Behinderung

Diakoniegeschichte inklusiv erleben

Menschen mit und ohne Behinderung können sich im Gustav Werner Forum in Reutlingen über Leben und Werk Gustav Werners informieren.
Das Bild zeigt eine Theaterszene mit Schauspielern und viele weiße Geschenkpaketen. Foto: Andreas Weise / factum-fotojournalismus.de
Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung spielen Theater

Menschen mit Behinderung spielen in der BruderhausDiakonie erfolgreich Theater und begeistern das Publikum.
Friedenstaube
Geflüchtete Menschen

Hilfe beim Ankommen

Die BruderhausDiakonie hilft Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine auf der Flucht sind.
Auf dem Foto erklärt der Ausbilder der jungen Frau die verschiedenen Elemente des Radgerippes. Foto: Jürgen Lippert / Photography
Menschen ohne Ausbildung und Arbeit

Fürs Leben lernen

Spenden helfen, Material, Werkzeuge und Maschinen für die Werkstätten in unseren Schulen und Jugendhilfen zu finanzieren.
Auf dem Bild bauen junge Lehrlinge einen kleinen Roboter zusammen. Foto: Andreas Weise / factum-fotojournalismus.de
Menschen ohne Ausbildung und Arbeit

Lernmotivation mit Robotik

Jugendliche mit Lernbehinderung fertigen in der Metallausbildung im Ausbildungsverbund ein robotergesteuertes Fahrzeug.
Verkäufer zeigt Käuferin im Gebrauchtmöbelladen einen Schrank
Menschen ohne Ausbildung und Arbeit

Chancen für Langzeitarbeitslose

Spenden für Retour schaffen Arbeitsplätze für sozial benachteiligte Menschen und helfen, Abfall zu vermeiden.
Kontakt

Silke Fehrenbach Referentin Spenden und Helfen BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-223

Spendenkonten

Kreissparkasse Reutlingen
Kontoinhaber: BruderhausDiakonie
IBAN DE29 6405 0000 0000 0018 10

Evangelische Bank eG
Kontoinhaber: BruderhausDiakonie
IBAN DE31 5206 0410 0000 0040 06