NoW − Neuorientierung und Wiedereinstieg

Das Projekt NoW − Neuorientierung und Wiedereinstieg richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 24 Jahren in schwierigen Lebenssituationen aus dem Landkreis Tübingen. Das Projekt bietet auch Unterstützung für junge Menschen, deren Schul- oder Ausbildungsabschluss gefährdet ist.
Unsere Fachkräfte beraten, unterstützen bei der Berufsorientierung und Bewerbungen, bieten Assistenz bei der psychosozialen Stabilität, begleiten zu Terminen und vermitteln Kontakte zu weiteren Hilfsangeboten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden individuell und nach Bedarf mindestens ein halbes Jahr unterstützt.
Das bieten wir an
- Individuelle Einzelberatung nach Absprache, auf Wunsch auch zu Hause oder an öffentlichen Treffpunkten
- Unterstützung bei der psychosozialen Stabilität durch regelmäßige Treffen und Vermittlung sozialpädagogischer Begleitung
- Entwicklung einer schulischen und beruflichen Perspektive
- Erprobung beruflicher Grundfertigkeiten und Grundkenntnisse in verschiedenen Berufsfeldern wie Metall- und Holzverarbeitung, Verkauf, Fahrradreparatur und Möbelrestauration in eigenen Werkstätten
- Unterstützung bei der Suche nach einem Schul-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz, Praktikum oder Freiwilligendienst, Bewerbungscoaching
- Begleitung bei Besuch von Ämtern und Behörden
- Vermittlung und Kontakt zu weiteren Beratungsstellen, Hilfsangeboten und sozialen Einrichtungen
Silke Burgdorf
BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
Ausbildung und soziale Integration
Sindelfingerstraße 18
72070 Tübingen
NoW − Neuorientierung und Wiedereinstieg
Sindelfingerstraße 18
72070 Tübingen