Als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration planst und konfigurierst du IT-Systeme und gestaltest den digitalen Wandel mit. In der Ausbildung lernst du wie, IT-Netzwerke eingerichtet, betrieben und verwaltet werden. Wir zeigen dir, wie auftretende Störungen systematisch behoben werden und bereiten dich auf deinen Einsatz als Referentin oder Referent für Benutzerschulungen vor. Ein qualifiziertes Ausbildungsteam begleitet dich in deiner Ausbildung und steht dir bei Fragen jederzeit zur Seite.
Informationen zur Ausbildung
Voraussetzungen
- sehr guter mittlerer Bildungsabschluss, fachgebundene Hochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
- gute Englischkenntnisse (auch im technischen Bereich) und gute Kenntnisse in Mathematik
- Affinität für Informationstechnologie und Informationstechnik
- logische Denkweise und Interesse an technischen Zusammenhängen
- lösungsorientierter Teamplayer
- eigenständige und engagierte Arbeitsweise
- Grundkenntnisse im Bereich Software, Hardware, Installation und Anwendung sind wünschenswert
Aufgaben
- gezielte und lösungsorientierte Beratung von Nutzerinnen und Nutzern
- Eingrenzung und Behebung von Systemfehlern
- Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen
- Konfiguration von Software
- Plfege von Rechnersystemen
- Unterstützung bei der Einführung von Microsoft 365
- Systemdokumentation
Ablauf und Dauer
- Ausbildungsstart jährlich zum 1. September
- Ausbildungsdauer: drei Jahre
- abwechselnde Schul- und Praxistage
Der theoretische Unterricht findet an ein bis zwei Tagen pro Woche an der Ferdinand-von-Steinbeiss-Schule Reutlingen statt.
Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Dienstleistungszentrum Informationstechnologie und in weiteren Fachbereichen in der Hauptverwaltung der BruderhausDiakonie in Reutlingen statt.
Unser Angebot
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
1. Lehrjahr: 1.218,26 € (brutto/Monat)
2. Lehrjahr: 1.268,20 € (brutto/Monat)
3. Lehrjahr: 1.314,02 € (brutto/Monat) - individueller Ausbildungsplan und eine persönliche Betreuung durch eine erfahrene Ausbildungsleitung und ein qualifiziertes Team aus Ausbildungsbeauftragten
- Jahressonderzahlung: ca. 79,74 % einer monatlichen Bruttovergütung) und eine Prämie von 400 Euro bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Lernmittelzuschuss: 50 Euro pro Jahr
- Kostenübernahme Deutschland-Ticket
- 39-Stunden-Woche und Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche Dienstbefreiung am 24. und 31. Dezember
- 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- Azubi-Tage sowie Fort- und Weiterbildungsangebote
- vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Unsere Ausbildungsstandorte
Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Dienstleistungszentrum Informationstechnologie und in weiteren Fachbereichen in der Hauptverwaltung der BruderhausDiakonie in Reutlingen.
Interessiert? Deine Chance!
Unsere freien Ausbildungsplätze zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration findest du in unserer Jobbörse.
Ergreife deine Chance und bewirb dich über das Online-Bewerbungsformular im jeweiligen Ausbildungsplatzangebot. Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbung per E-Mail akzeptieren.
Häufige Fragen zur Bewerbung (FAQ)
Hier findet du Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Bewerbung.
Bewerbungen bitte ausschließlich über unser Jobportal.
Please apply exclusively via our job portal.