Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement findest du in den verschiedenen Abteilungen der Verwaltung der BruderhausDiakonie. Sie übernehmen vielseitige kaufmännische Aufgaben in einem sinnstiftenden und bereichernden Arbeitsumfeld.
In dieser Ausbildung zeigen wir dir alle abteilungsübergreifenden kaufmännischen Zusammenhänge. Dabei lernst du alle bürowirtschaftlichen Abläufe und vielfältigen Aufgaben der Hauptverwaltung der BruderhausDiakonie kennen.
Ein qualifiziertes Ausbildungsteam begleitet dich in deiner Ausbildung und steht dir bei Fragen jederzeit zur Seite.
Informationen zur Ausbildung
Voraussetzungen
Mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Hochschulreife
Interesse an organisatorischen und kaufmännischen Aufgaben
Freude im Umgang mit Menschen
aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit
Teamgeist und Lernbereitschaft
Eigeninitiative, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
gute Ausdrucksweise und geübter Umgang mit den MS-Office-Programmen
Aufgaben
- Kennenlernen und aktive Mitarbeit in allen Büro- und Geschäftsprozessen
- Überblick zum Ausbildungsbetrieb und dessen (Arbeits-)Organisation
- Bearbeitung von Schriftverkehr (Mail, Brief, etc)
- Planung, Vorbereitung und Nachbereitung von Besprechungen
- Aufbereitung von Daten für Präsentationen
- Bearbeitung von ein- und ausgehenden Rechnungen
- Postbearbeitung (Postein-/ausgang, Abteilungspost)
- Kundenempfang
- Controlling
- Mitarbeit in der Personalwirtschaft und im strategischen Personalbereich
- Veranstaltungsorganisation
- Innerbetriebliches Sozialpraktikum in einer unserer Einrichtungen (Alten-/Behinderten-/Jugendhilfe)
Ablauf und Dauer
- Ausbildungsstart jährlich zum 1. September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Abwechselnde Schul- und Praxistage: Der theoretische Unterricht findet an 1-2 Tagen pro Woche an der Theodor-Heuss-Schule Reutlingen statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Fachbereichen der Hauptverwaltung der BruderhausDiakonie in Reutlingen.
- Die Ausbildung endet mit der mündlichen IHK-Prüfung.
Unser Angebot
- Überdurchschnittliche Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € (brutto/Monat)
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € (brutto/Monat)
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € (brutto/Monat) - individueller Ausbildungsplan
- persönliche Betreuung durch eine erfahrene Ausbildungsleitung und ein qualifiziertes Team aus Ausbildungsbeauftragten
- Jahressonderzahlung (ca. 79,74 % einer monatlichen Bruttovergütung)
- Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss (400,00 €)
- Lernmittelzuschuss von 50,00 € pro Jahr
- Kostenübernahme Deutschland-Ticket
- 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Dienstfrei am 24.12. und 31.12.
- 5 Sonderurlaubstage zur Prüfungsvorbereitung
- Azubi-Tage
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vermögenswirksame Leistungen
- Altersvorsorge (ZVK)
Unsere Ausbildungsstandorte
Die Ausbildung wird derzeit nur in unserer Hauptverwaltung in Reutlingen angeboten. Du durchläufst während deiner Ausbildung folgende Ausbildungsbereiche:
- Empfang/Zentrale
- Rechnungswesen (Kreditoren/Debitoren/Leistungsabrechnung)
- Kommunikation
- Personal (Personalentwicklung, Personalgewinnung/-marketing, Personalcontrolling, Personalservice, Entgeltabrechnung)
- Controlling
- Immobilienmanagement
- Betriebsorganisation
- Zentraleinkauf
- 4-wöchiger Einsatz in einer unserer sozialen Einrichtungen (Alten-/Behinderten-/Jugendhilfe)
Häufige Fragen zur Bewerbung (FAQ)
Hier findet du Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Bewerbung.
Bewerbungen bitte ausschließlich über unser Jobportal.
Please apply exclusively via our job portal.
Interessiert? Deine Chance!
Unsere freien Plätze für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) findest du in unserem Jobportal.
Ergreife deine Chance und bewirb dich schnell und einfach über das Online-Bewerbungsformular im jeweiligen Ausbildungsplatzangebot.
Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbung per E-Mail akzeptieren.
Bewerbungen bitte ausschließlich über unser Jobportal.
Please apply exclusively via our job portal.