Hunde und Pferde geben Halt

Tiere geben Kindern Halt

Auf dem Bild umarmt eine Jugendliche den Therapiehund Oscar. Foto: BruderhausDiakonie

Sozialpädagogin Julia Rust begleitet mit ihrem Therapiebegleithund Oscar Kinder und Jugendliche in den Jugendhilfen Deggingen. Tiere sind wertvolle Türöffner in der sozialen Gruppenarbeit und in der Einzelfallhilfe mit Familien. Im Umgang mit den Hunden fassen die Kinder Vertrauen und gewinnen Selbstbewusstsein. Therapiebegleithunde kommen auch in den Kindertagesstätten der BruderhausDiakonie in Stuttgart und in der Oberlin-Jugendhilfe zum Einsatz.

Begleithunde unterstützen im Unterricht
In der Oberlinschule in Reutlingen hilft Schulhund "Mucki" Kindern, sich zu konzentrieren. Mit seiner Präsenz in der Klasse schafft der ausgebildete Therapiebegleithund eine ruhige Lernatmosphäre, in der die Kinder angstfrei lernen. Zum Beispiel überwinden Kinder mit einer Leseschwäche diese leichter, wenn sie vor einem Hund laut lesen anstatt vor einem Erwachsenen. Auf dem Schulhof und auf Spaziergängen lernen die Kinder mit Mucki Disziplin, Respekt und Empathie. So finden sie einen neuen Zugang zu sich selbst und zu anderen. Auch in der Oberbergschule in Deggingen sind drei ausgebildete Lehrende-Hunde-Teams im Einsatz.
 
Reittherapie für traumatisierte Kinder
Für viele Kinder im Kinderheim Rodt in Loßburg ist der Pferderücken ein großes Glück. Gerade traumatisierte Kinder haben schon viele Tränen in die Mähne des Ponys "Momo" geweint. Momo hört geduldig zu. Es gibt den Kindern das Gefühl, getragen zu sein. Auf seinem Rücken finden sie langsam wieder Zutrauen zu sich selbst und lernen, auch anderen Menschen wieder zu vertrauen. Die Kosten für die Registrierung der Tiere, für Tierarztbesuche, für die Weiterbildung der Mitarbeitenden und für die Ausstattung mit Näpfen und Leinen trägt die BruderhausDiakonie aus Spenden. Danke für Ihre Hilfe!

Tiere helfen beim Lernen

Auf dem Bild liegt ein Mädchen auf einer Wiese und hält ein Plüschtier in den Händen.Foto: Eléonore Horiot / Fotolia.de

Michael Schubert, Leiter der Oberbergschule, erklärt: "Unsere Therapiebegleithunde helfen uns, eine tragfähige Beziehung zu den Kindern aufzubauen. Allein die Anwesenheit des Hundes lässt die Kinder leichter Vertrauen schöpfen und sich öffnen. Vertrauen und Offenheit sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass Kinder gut lernen können. Danke, wenn Sie uns helfen, vielen Kindern und Jugendlichen solche stärkenden Erlebnisse mit unseren Tieren zu ermöglichen."

 

Kontakt

Silke Fehrenbach Referentin Spenden und Helfen BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-223