Sozialpsychiatrie und Behindertenhilfe Alb
Die Sozialpsychiatrie und Behindertenhilfe Alb der BruderhausDiakonie bietet Menschen mit Behinderung, vielseitige Wohnangebote, Assistenzleistungen im eigenen Wohn- oder Sozialraum (Ambulant Betreutes Wohnen), einen ambulanten Pflegedienst, Beratung, vielseitige Wohnangebote, Förderung und Betreuung, Arbeitsplätze in Werkstätten, Bildungs- und Begegnungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten.
Unsere Angebote
Beratung und Anfragen
Der Fach- und Sozialdienst Alb berät Menschen mit Behinderung. Unsere Fachkräfte informieren in der Beratungssstelle über Assistenzleistungen, Wohnangebote, Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten, Förderung und Betreuung sowie Freizeitangebote.
Ambulanter Pflegedienst
Pflege, Hilfe im Alltag, Betreuung, Fahrdienst oder Menü-Service - die Angebote der Diakoniegesellschaft Münsinger Alb sind vielseitig.
Erfahren Sie mehr über die Diakoniegesellschaft Münsinger Alb
Assistenzleistungen im eigenen Wohn- oder Sozialraum
Assistenzleistungen im eigenen Wohn- oder Sozialraum (Ambulant Betreutes Wohnen) richtet sich an Menschen mit Behinderung, die alleine, zusammenmit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin oder mit Freuden in einer eigenen Wohnung leben. Assistenz und Unterstützung erhalten Sie durch Fachkräfte der BruderhausDiakonie, die vor helfen, wo es nötig ist.
Besondere Wohnform
Klientinnen und Klienten im Rahmen der Besonderen Wohnform in einem eigenen Zimmer mit Bad und nutzen gemeinsam Küche und Aufenthaltsräume. Begleitung und Assistenz erhalten Sie von von Fachkräften der BruderhausDiakonie. Der Umfang der Unterstützung orientiert sich am individuellen Bedarf.
Unsere Einrichtungen vor Ort:
- Unterstützungszentrum Auingen
- Unterstützungszentrum Engstingen
- Unterstützungszentrum Münsingen
Förder- und Tagesgruppen
Fördergruppen bietet tagesstrukturierende Angebote in Kleingruppenfür Menschen mit Behinderung und einem hohen Assistenzbedarf. Klientinnen und Klienten, die intensive Begleitung benötigen, unterstützen wir im Tagesverlauf individuell. Wir fördern Sie ausgewogen und ganzheitlich im Rahmen unserer Schwerpunkte arbeitsorientierte Beschäftigung und heilpädagogische Förderung. Tagesgruppen richtet sich Menschen mit Behinderung, die aus dem Arbeitsleben bereits ausgeschieden sind.
Werkstätten
Berufsbildungsbereich, Arbeitsplätze, Bildungsangebote, Förderg und Betreuung: Die Werkstätten der BruderhausDiakonie bieten vielseitige Angebote für Menschen mit Behinderung in Reutlingen.
Freizeitangebote
Die Offenen Hilfen Münsinger Alb organisieren Kurse, Veranstaltungen, Ausflüge und Urlaubsreisen für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Wir beraten Sie gerne und suchen gemeinsam mit Ihnen ein passendes Angebot.
Erfahren Sie mehr über das Angebot der Offene Hilfen Münsinger Alb.
Medizinisch Therapeutisches Zentrum (MTZ) und Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung (MZEB)
Das Medizinisch Therapeutische Zentrum (MTZ) in Reutlingen ist ein zentraler Dienst der BruderhausDiakonie. Er besteht aus dem Ärztlichen Dienst, dem Psychologisch-Therapeutischen Fachdienst, dem Medizinischen Zentrum für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung (MZEB) und einer Praxis für Ergotherapie.
Unsere Einrichtungen vor Ort:
Kontakt
Die BruderhausDiakonie vor Ort
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Google Maps-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Karteninhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Karte anzuzeigen.