Das Unterstützungszentrum Ermstal bietetacht Einzel-Appartementsfür Menschen mit Behinderung, Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum (Ambulant Betreutes Wohnen). Förder- und Tages gruppen bietet tagesstrukturierende Angebote in Kleingruppen für Menschen mit Behinderung und einem hohen Assistenzbedarf. Unsere Fachkräfte helfen Menschen mit Behinderung dabei ihren Alltag so zu gestalten, wie sie es sich wünschen. So können sie trotz Einschränkung selbst bestimmt und eigenverantwortlich leben.
Die Kurstadt Bad Urach hat viel zu bieten. Der Uracher Wasserfall und die Burgruinen Hohenurach und Hohenwittlingen sind beliebte Ausflugsziele. Entspannung bietet das Mineral- und Thermalbad „AlbThermen“. Zudem herrscht in Bad Urach ein reges Vereinsleben. Einkaufsmöglichkeiten und ein Arzt sind fußläufig erreichbar. Die Stadt ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Ihre Vorteile
Beratung, Begleitung und Unterstützung durch Fachkräfte
Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum
- Ambulant Betreutes Wohnen
- Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen zu Ihnen nach Hause und helfen Ihnen, wo es erforderlich ist.
Wohnangebote Besondere Wohnform
- acht Einzelappartements mit Bad, Gemeinschaftsküche und Aufenthaltsräumen
- individuelle Assistenz, Begleitung und Unterstützung durch Fachpersonal
Förder- und Tagesgruppen
- tagesstrukturierende Angebote in Kleingruppen mit Angeboten wie kreatives Arbeiten, kochen, backen, singen, Spaziergängen, Sport und Bewegung oder Ausflüge
- ganzheitliche Förderung im Rahmen unserer Schwerpunkte arbeitsorientierte Beschäftigung und heilpädagogische Förderung
Freizeitangebote
Johannes Schneider
Fachbereichsleitung Behindertenhilfe Reutlingen und Ermstal
BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie
Münsinger Straße 94
72574 Bad Urach
Telefon 07125 301-112
E-Mail schreiben
Unterstützungszentrum Ermstal
Neuffenerstraße 12
72574 Bad Urach