Sozialpsychiatrie Stuttgart
Die Sozialpsychiatrie der BruderhausDiakonie in Stuttgart bietet für Menschen mit psychischer Erkrankung verschiedene Wohnformen, Assistenzleistungen im eigenen Wohn- oder Sozialraum (Ambulant Betreutes Wohnen) und Freizeitaktivitäten.
Unsere Angebote
Sozialdienst
Der Sozialdienst der BruderhausDiakonie berät Menschen mit psychischer Erkrankung und informieren über Assistenzleistungen, Wohnangebote, Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten oder Freizeitaktivitäten. Unsere Angebote orientieren sich an Ihrer persönlichen Situation, Ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir, welche Hilfen Sie benötigen und vereinbaren mit Ihnen, welche Unterstützung und Assistenz Sie erhalten können.
Assistenzleistungen im eigenen Wohn- oder Sozialraum
Assistenzleistungen im eigenen Wohn- oder Sozialraum (Ambulant Betreutes Wohnen) bedeuten dass Sie alleine oder zusammen mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin oder mit Freunden selbstbestimmt in Ihren eigenen vier Wänden lebenund von unserem Team unterstützt werden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen zu Ihnen nach Hause und helfen Ihnen, wo es erforderlich ist.
Besondere Wohnform
Besondere Wohnform
Im Haus am Eugensplatz in Stuttgart stehen für Klientinnen und Klienten im Rahmen der Besonderen Wohnform Einzelzimmer mit Bad und Gemeinschaftsküche und Aufenthaltsräume zur Verfügung. Der Umfang der Assistenzleistungen und Unterstützung orientiert sich am individuellen Bedarf.
Besondere Wohnform Plus
Im Haus Gasteiner Straße in Stuttgart leben Menschen mit psychischer Erkrankung betreut, die einen erhöhten Assistenz- und Betreuungsbedarf haben. Dieses Angebot vereint Wohnen und Tagesstruktur. Klientinnen und Klienten werden entsprechend ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten individuell gefördert, begleitet und unterstützt.
Erfahren Sie mehr über Wohnangebote im Rahmen der Besonderen Wohnform.
Freizeitangebote
„MiMi am Sonntag“ – Menschen im Mittelpunkt
Jeden ersten Sonntag im Monat organisieren Mitarbeitende und Klientinnen und Klienten im Haus am Eugensplatz in Stuttgart, Alexanderstraße 1, von 14 Uhr bis 16.30 Uhr ein vielfältiges kulturelles Programm für Bewohnerinnen und Bewohner und alle Interessierten: Live-Musik, Geschichtenerzählerin, Karaoke, Oktoberfest, Flohmarkt oder Spielenachmittag: bei MiMi ist immer etwas los und für jede und jeden etwas dabei.
Wir schaffen Raum für Begegnungen zwischen psychisch erkrankten und „gesunden“ Menschen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee werden andere Lebenswelten kennengelernt, interessante Erfahrungen gemacht und vermeintliche Vorurteile abgebaut werden - Normalität wird gelebt, Spaß und Neugierde stehen im Vordergrund.
Für viele Bewohnerinnen und Bewohner ist „MiMi“ eine willkommene Abwechslung im Alltag, da innere und äußere Barrieren sie oftmals daran hindern, kulturelle Angebote zu nutzen und Kontakte zu knüpfen.
Förder- und Tagesgruppen
Fördergruppen bietet tagesstrukturierende Angebote in Kleingruppenfür Menschen mit Behinderung und einem hohen Assistenzbedarf. Klientinnen und Klienten, die intensive Begleitung benötigen, unterstützen wir im Tagesverlauf individuell. Wir fördern Sie ausgewogen und ganzheitlich im Rahmen unserer Schwerpunkte arbeitsorientierte Beschäftigung und heilpädagogische Förderung. Tagesgruppen richtet sich Menschen mit Behinderung, die aus dem Arbeitsleben bereits ausgeschieden sind.
Kontakt
Die BruderhausDiakonie vor Ort
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Google Maps-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Karteninhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Karte anzuzeigen.