Die Angebote des Unterstützungszentrums Laichingen für Menschen mit psychischer Erkrankung umfassen einen Sozialdienst, Wohnangebote sowie Förder- und Tagesgruppen. Die Tagesstätte kann auch von Klientinnen und Klienten besuchen werden, die in einer eigenen Wohnung leben und Assistenzleistungen im eigenen Wohn- oder Sozialraum(Ambulant Betreutes Wohnen) in Anspruch nehmen. Menschen mit komplexem Hilfebedarf unterstützen wir individuell und bedarfsgerecht.
In der Nähe des Unterstützungszentrums befinden sich Einkaufsmöglichkeiten und eine guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. So können auch Menschen mit Unterstützungsbedarf am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Ihre Vorteile
Sozialdienst
- Begleitung und Beratung
- Erstellung individueller Hilfepläne und Konzepte
- Vermittlung von Unterstützungsangeboten
Assistenzleistungen im eigenen Wohn- oder Sozialraum
- Ambulant Betreutes Wohnen
- Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen zu Ihnen nach Hause und helfen Ihnen, wo es erforderlich ist.
Wohnangebot Besondere Wohnform
- Wohnangebote im Wohnaus Laichinger Mitte
Förder- und Tagesgruppen
- Angebote in Kleingruppen: kreatives Arbeiten, kochen, backen, singen, Spaziergängen, Sport und Bewegung oder Ausflügen
- ganzheitliche Förderung im Rahmen unserer Schwerpunkte arbeitsorientierte Beschäftigung und heilpädagogische Förderung
Tagesstätte
- offenes Angebot: Beratung, Kontakt und Austausch
- verschiedene Freizeit- und Beschäftigungsangebote: kreatives und künstlerisches Gestalten, kochen, backen, gärtnern, Sport oder Musik
Freizeitangebote
Sozialdienst/Sozialpsychiatrischer Dienst Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie Region Ulm/Ostwürttemberg
BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Ulm/Ostwürttemberg
Telefon 07391 7031-70
E-Mail schreiben
Unterstützungszentrum Laichingen
Gartenstraße 10
89150 Laichingen