Unterstützungszentrum Ulm

Das Unterstützungszentrum Ulm im Stadtquartier „Am Weinberg“ bietet Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum (Ambulant Betreutes Wohnen) für Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung. Freizeitangebote und Tagesstruktur ermöglichen Begegnung und Alltagsgestaltung. Eine von der BruderhausDiakonie betriebene Praxis für Ergotherapie richtet sich an Erwachsene und Kinder.
Das Stadtquartier „Am Weinberg“ ist ein neues Stadtviertel für rund 2000 Einwohnern mit Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Malerische Altstadtgassen, das historische Rathaus und das Ulmer Münster laden zu einem Besuch ein, Spaziergänge und Radtouren an der Donau sind attraktive Freizeitmöglichkeiten.
Ihre Vorteile
Sozialdienst
- Begleitung und Beratung
- Erstellung individueller Hilfepläne und Konzepte
- Vermittlung von Unterstützungsangeboten
Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum
- Ambulant Betreutes Wohnen
- Vermietung von 11 Wohnplätzen in vier Wohnungen mit zwei Einzel-Apartments und Zimmer in Wohngemeinschaften
- Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen zu Ihnen nach Hause und helfen Ihnen, wo es erforderlich ist.
Tagesgruppen
- Angebote zur Tagesgestaltung
- Begegnung und Austausch mit anderen Betroffenen
Praxis für Ergotherapie
- Ergotherapeutische Leistungen wie Alltags-, Schreib- und Konzentrationstraining für Kinder und Erwachsene
- Ganzheitliche Förderung nach individueller Diagnostik
Madleen Bayer
Bereichsleitung Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie
Leitung Unterstützungszentrum Dietenheim
BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Ulm/Ostwürttemberg
Königstraße 5
89165 Dietenheim
-
Telefon 0731 37494080
-
Mobil 37494080
- E-Mail schreiben
Unterstützungszentrum Ulm
Ackerwindenweg 10
89075 Ulm