Kontakt Unternehmen

Aktuelles

Abbildung einer Tageszeitung mit Block, eine Tasse Kaffee und eine Lesebrille auf einem Schreibtisch.

Nachrichten und Informationen

Eine Berufsberaterin und ein junger Mann sitzen sich in einem Büro gegenüber.
Jugendhilfen Deggingen

Berufsberatung mit sozialpädagogischem Ansatz

Die Jugendberufshilfe Future im Landkreis Göppingen hat 477 junge Menschen im Jahr 2024 beraten und auf dem beruflichen Weg begleitet.
Mehr erfahren
Das Foto zeigt eine Gruppe von Menschen bei einer Preisverleihung.
Unternehmen

Gewaltschutzkonzept als Handlungsleitfaden gewürdigt

Die Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft (DHG) zeichnete die BruderhausDiakonie für ihr Rahmenkonzept Gewaltprävention mit dem DHG-Preis aus.
Mehr erfahren
Sieben Menschen stehen um ein aus Teig gebackenes Kronenkreuz.
Altenhilfe Region Reutlingen

In die Zukunft der Altenpflege investiert

In den Räumen der neuen Tagespflege empfing das Team des Gustav-Werner-Stifts Walddorfhäslach zahlreiche Gäste zur offiziellen Eröffnung des Erweiterungsbaus.
Mehr erfahren
Das Foto zeigt eine Küche mit Menschen beim Kochen.
Gustav-Werner-Tag

Menschen mit Unterstützungsbedarf besser verstehen

Politisch Verantwortliche wie Reutlingens Oberbürgermeister Thomas Keck arbeiteten für einige Stunden ehrenamtlich in Einrichtungen der BruderhausDiakonie.
Mehr erfahren
Eine Frau schaut sich bunte Kunstwerke an einer Wand an.
Kunst ohne Grenzen

Preisgekrönte Outsider Art im Living Museum Alb

Acht Kunstschaffende aus vier Ateliers zeigen in Edition 3 ihre Werke. Zur Vernissage kamen rund 90 Kunstinteressierte nach Münsingen-Buttenhausen.
Mehr erfahren
Eine Frau legt Milchprodukte in einen Korb, eine zweite Frau notiert auf einem Tablet die Ware.
Bundesteilhabegesetz

Individuelle Unterstützung kommt zu den Menschen

Das Bundesteilhabegesetz fördert die Umwandlung von stationären in ambulante Angebote - bei der Umsetzung setzt die BruderhausDiakonie auf Kooperation.
Mehr erfahren
Das Foto zeigt einen jungen Mann, der einen Fahrradreifen prüft.
Ausbildung und soziale Integration

Kooperation mit Arbeitsagentur ermöglicht Ausbildung

Julian Kramer* macht eine Ausbildung zum Fahrradmonteur. Der Sozialdienst der BruderhausDiakonie hat ihn bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützt.
Mehr erfahren
Eine Frau zeigt einem Mann vor einem Kühlschrank eine Einkaufsliste.
Sozialpsychiatrie

Ambulantes Wohnen fördert die Selbstständigkeit

Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum bieten als Alternative zu stationären Wohnangeboten Eigenverantwortung und Selbstbestimmung.
Mehr erfahren
Eine Gruppe Schulkinder steht mit fünf Erwachsenen vor einer Kirchentür.
Gustav-Werner-Wanderung

Ein Abschied auf vertrauten Wegen

Prof. Martin Beck, ehemaliger Stiftungsratsvorsitzender der BruderhausDiakonie, führte eine Schulklasse von Walddorfhäslach nach Reutlingen.
Mehr erfahren
Kirchberger Dialog 2025

Mit neuen Rezepten Mitarbeitende fördern und gewinnen

Fachleute für Diversity und Generationenforschung tauschten sich im Kloster Kirchberg mit Führungskräften über New Leadership, Werte, Vielfalt und Visionen aus.
Mehr erfahren
Kontakt

Sabine Steininger Leitung Stiftungsmanagement Kommunikation BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-917

Kontakt

Dunja Bernhard Referentin Stiftungsmanagement Kommunikation BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-946