Zeitreise ins 19. Jahrhundert

Diakonin Doris Grohs führt um 15 Uhr durch die Ausstellung „Diakonie- und Industriegeschichte“ erleben im Gustav Werner Forum, Manfred-Oechsle-Platz 2.
Besucher erleben in fünf historischen Räumen anhand von interaktiven Ausstellungsstücken die Folgen der Industrialisierung im 19. Jahrhundert in Württemberg. Spannende Exponate zum Sehen, Hören und Entdecken laden zum Mitmachen ein. Im Anschluss an die Führung rundet ein kurzweiliger Animationsfilm den Ausstellungsbesuch ab. Die Ausstellung ist barrierefrei und auch in leichter Sprache zugänglich. Im Anschluss an die Führung wird Punsch ausgeschenkt.
Teilhabe für arme und benachteiligte Menschen erfahren
Die Ausstellung thematisiert nicht nur die Auswirkungen der Industrialisierung, sondern zeigt auch, wie Gustav Werner der Armut und dem Hunger entgegentrat: Er gab Waisenkindern sowie Menschen mit Behinderung ein Zuhause. In Werkstätten und Fabriken eröffnete er ihnen Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten. Auch wichtige „Bruderhäusler“ wie Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach werden vorgestellt.
Öffnungszeiten des Gustav Werner Forums
Mittwoch: 10 bis 17.30 Uhr
Donnerstag: 10 bis 14.30 Uhr
Sonntag: 14 bis 17.30 Uhr
(nur am ersten und letzten Sonntag des Monats)
Sonderregelungen gelten an Feiertagen und Silvester.
Weitere Informationen zum Gustav Werner Forum erhalten Sie hier.