Hauswirtschafter (m/w/d)
Hauswirtschafter (m/w/d) übernehmen für hilfsbedürftige Menschen alltägliche und allgemeine Aufgaben im Haushalt. In deiner Ausbildung lernst du, wie man einen Haushalt führt und Arbeitsabläufe gestaltet. Zu den Aufgaben zählen beispielsweise die Erstellung eines Haushaltsplans und die Führung eines Haushaltsbuchs.
Ein großer Teil der täglichen Arbeit ist die häusliche Pflege in Einrichtungen der BruderhausDiakonie. Eine freundliche, offene Art und professionelle beruflicher Distanz sowie Achtung vor den Klientinnen und Klienten sind wichtige Voraussetzungen für die Arbeit.
Für die Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d) ist es von Vorteil, einen Führerschein zu haben, weil die Klienten (m/w/d) teilweise in der eigenen Wohnung versorgt werden.
Informationen zur Ausbildung
Dein Profil
- Hauptschulabschluss mit gutem Notendurchschnitt oder mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse und Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten
Deine Aufgaben
- Wohnraumgestaltung
- Pflegen und Sauberhalten des Wohnraums
- Planen und Zubereiten von Mahlzeiten
- Einkaufen und Lagern von Lebensmitteln
- Etatplanung
- Überwachen von Richtlinien
- Wäscherei
Rahmenbedingungen
- Die Ausbildung dauert drei Jahre (eine Verkürzung durch entsprechende Vorbildung ist möglich).
- Die Ausbildung beginnt jährlich zum 1. August oder 1. September.
- Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche.
Unser Angebot
Ausbildungsvergütung
- 1. Lehrjahr: 1.218,26 € (brutto/Monat)
- 2. Lehrjahr: 1.268,20 € (brutto/Monat)
- 3. Lehrjahr: 1.314,02 € (brutto/Monat)
- Abschlussprämie bei bestandener Prüfung: 400 €
Informationsmaterial
Unsere Ausbildungsstandorte
Altenhilfe
- Gerontopsychiatrisches Pflegeheim Königshöhe, Dettingen/Erms
- Seniorenzentrum Reutlingen-Betzingen
- Seniorenzentrum Gebrüder Hehl Stift, Loßburg
- Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift Friedrichshafen
- Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift Ravensburg
Behindertenhilfe
- Behindertenhilfe Landkreis Freudenstadt
- Behinderrtenhilfe Reutlingen
- Behindertenhilfe Ermstal
- Behindertenhilfe Schwarzwald-Baar-Heuberg
Sozialpsychiatrie
Jugendhilfe
Häufige Fragen zur Bewerbung (FAQ)
Nadine Gambino
Stiftungsmanagement Personal
Ausbildungsleitung
BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon 07121 278-669
E-Mail schreiben
Ausbildungsorte
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Google Maps-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Karteninhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Karte anzuzeigen.