Heilerziehungspfleger (m/w/d) verfügen über wichtige sozialpädagogische und medizinisch-pflegerische Kenntnisse. Sie unterstützen Menschen mit geistigen, seelischen oder körperlichen Beeinträchtigungen in allen Lebensphasen und stellen für diese ein möglichst selbst bestimmtes Leben und bestmögliche Inklusion in der Gesellschaft sicher.
In dieser staatlich anerkannten Ausbildung lernst du, Menschen mit Beeinträchtigungen zu begleiten, sie zu beraten und zu pflegen. Wir zeigen dir, wie du die Persönlichkeitsentwicklung, Bildung und Rehabilitation unserer Klientinnen und Klienten förderst und gleichzeitig zu ihrer sozialen und beruflichen Integration beiträgst.
Eine qualifizierte und erfahrene Fachkraft begleitet dich in deiner Ausbildung, leitet dich an und steht dir bei Fragen, gemeinsam mit einem motivierten Team, jederzeit zur Seite.
Informationen zur Ausbildung
Voraussetzungen
- mittlerer Bildungsabschluss
und - mindestens 1-jährige angeleitete geeignete praktische Tätigkeit in Einrichtungen und Diensten des Sozial- und Gesundheitswesens
oder - eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
- ausreichende deutsche Sprachkenntnisse
- Interesse an medizinischen, sozialen und pflegerischen Themen
- mitreißende Persönlichkeit mit Freude am Umgang mit Menschen
- Hilfsbereitschaft und Bedürfnisorientierung
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit und Flexibilität
Aufgaben
- Unterstützung in der alltäglichen Lebens- und Haushaltsführung
- Ermittlung des Assistenzbedarfs unter Berücksichtigung der Stärken und Fähigkeiten
- Gestaltung von Freizeitaktivitäten
- Durchführung der Grundhygiene
- Dokumentation der Entwicklung
- Inklusionsmöglichkeiten ausschöpfen und ggf. ausbauen
- Unterstützung und Durchführung von therapeutischen Maßnahmen
- Bearbeitung von Behördenanfragen
- Pflege und Betreuung von Klientinnen und Klienten
Ablauf und Dauer
- Ausbildungsstart jährlich zum 1. September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- abwechselnde Fachschul- und Praxisphasen: Der fachbezogene und allgemein bildende Unterricht (mind. 2.000 Stunden) findet an der staatlich anerkannten Berufsfachschule statt. Die fachpraktische Ausbildung (mind. 1.600 Stunden) erfolgt in einer unserer Einrichtungen in der Behindertenhilfe oder Sozialpsychiatrie.
- Die Ausbildung endet mit der staatlichen Prüfung
Unser Angebot
Ausbildungsvergütung
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € (brutto/Monat)
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € (brutto/Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € (brutto/Monat) - Betreuung und Anleitung durch eine qualifizierte Fachkraft
- Übernahme des Schulgelds durch die BruderhausDiakonie
- monatliche Wohngeld-Zulage von 50,00 €
- Jahressonderzahlung (ca. 90 % einer monatlichen Bruttovergütung)
- Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss (400,00 €)
- Kostenübernahme des Deutschland-Tickets
- 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- 5 Sonderurlaubstage zur Prüfungsvorbereitung
- Gemeinsame Azubi-Tage
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vermögenswirksame Leistungen
- Altersvorsorge (ZVK)
Unsere Ausbildungsstandorte
Die fachpraktische Ausbildung findet in unseren Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialpsychiatrie oder in unseren Werkstätten statt:
Behindertenhilfe
- Behindertenhilfe Landkreis Calw
- Behindertenhilfe Ermstal
- Behindertenhilfe Reutlingen
- Behindertenhilfe Stuttgart
- Behindertenhilfe Schwarzwald-Baar-Heuberg
- Behindertenhilfe Ulm/Ostwürttemberg
Sozialpsychiatrie
- Sozialpsychiatrie und Behindertenhilfe Alb
- Sozialpsychiatrie Bodensee-Oberschwaben
- Sozialpsychiatrie Landkreis Calw
- Sozialpsychiatrie Landkreis Emmendingen
- Sozialpsychiatrie Landkreis Freudenstadt
- Sozialpsychiatrie Stuttgart
- Sozialpsychiatrie Rottweil/Schwarzwald-Baar-Heuberg
- Sozialpsychiatrie Ulm/Ostwürttemberg
Häufige Fragen zur Bewerbung (FAQ)
Hier findet du Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Bewerbung.
Bewerbungen bitte ausschließlich über unser Jobportal.
Please apply exclusively via our job portal.
Interessiert? Deine Chance!
Unsere freien Plätze für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) findest du in unserem Jobportal.
Ergreife deine Chance und bewirb dich schnell und einfach über das Online-Bewerbungsformular im jeweiligen Ausbildungsplatzangebot.
Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbung per E-Mail akzeptieren.
Bewerbungen bitte ausschließlich über unser Jobportal.
Please apply exclusively via our job portal.