Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Mit der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) wirst du zur sozialpädagogischen und pflegerischen Fachkraft. Du lernst, Menschen mit geistigen, körperlichen, psychischen oder mehrfachen Behinderungen eine selbstständige Lebensführung zu ermöglichen.
Während der Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) unterstützt du außerdem die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung.
Informationen zur Ausbildung
Voraussetzungen
- Realschlusabschluss oder (Fach-)Hochschulreife
- Interesse an sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben
- Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung
- Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
- Geduld, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Organisationstalent
Aufgaben
- fachpraktische Tätigkeit in verschiedenen Einrichtungen der Behindertenhilfe
- Pflege und Förderung von Klienten (m/w/d)
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung in unterschiedlichen Lebenslagen
- theoretische Grundlagen der Heilerziehungspflege und deren Umsetzung in die Praxis
Ablauf und Dauer
- Die Ausbildung dauert drei Jahre, das Vorpraktikum ein Jahr.
- Beginn der Ausbildung ist jährlich zum 1. September.
- Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche.
Vergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 € (brutto/Monat)
- 2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 € (brutto/Monat)
- 3. Ausbildungsjahr: 1.353,88 € (brutto/Monat)
- Abschlussprämie bei bestandener Prüfung: 400 €
- Die monatliche Heimzulage während der Ausbildung beträgt 30,68 €
- Das Schulgeld für die Ausbildung in der Heilerziehungspflege übernehmen die Einrichtungen der BruderhausDiakonie.
Standorte
- Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
- Region Nordschwarzwald/Böblingen
- Region Reutlingen
- Region Schwarzwald-Baar-Heuberg
- Region Stuttgart
- Region Bodensee-Oberschwaben
- Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
- Region Nordschwarzwald/Böblingen
- Region Reutlingen
- Region Schwarzwald-Baar-Heuberg
- Region Stuttgart
- Region Südbaden
- Region Ulm/Ostwürttemberg
Häufige Fragen zur Bewerbung (FAQ)
Lisa Christner Teamleitung Personalentwicklung
Stiftungsmanagement Personal BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon 07121 278-458
E-Mail schreiben
Ausbildungsorte
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Google Maps-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Karteninhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Karte anzuzeigen.